Menü

Tipps und Hilfen für die praktische Prüfung der TFA

Tierärztin Dr. Gabi Berg zu Besuch an unserer Mathias-von-Flurl-Schule

Viele haben die Situation schon vor Augen: Nur noch einige Wochen oder sogar nur noch wenige Tage, dann findet schon die Abschlussprüfung statt. Eine gewisse innere Unruhe breitet sich aus bei dem Gedanken, welche Anforderungen an den Tagen der schriftlichen Abschlussprüfung und der von der Prüfungsordnung auch vorgeschriebenen praktischen Prüfung zu bewältigen sind.

Für unsere Auszubildenden von der TFA 12 ist bei der kommenden Winterprüfung 2014 erstmalig Nürnberg der Prüfungsort für die praktische Prüfung. Da weder die Räumlichkeiten noch die Prüfer bekannt sind, ist die Nervosität vor dem praktischen Teil natürlich besonders groß.

 

Anfang November 2014 besuchte Tierärztin Frau Dr. Gabi Berg, Mitglied des Prüfungsausschusses der Bayerischen Landestierärztekammer München, auf Einladung von Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger die Klasse TFA 12, um sich den Fragen der Schülerinnen zu stellen und ihnen insbesondere die Angst vor der praktischen Prüfung zu nehmen. Im ersten Teil skizzierte Frau Dr. Berg den Ablauf der Prüfung vom Ziehen des Prüfungsfalls über die Vorbereitungszeit bis hin zur eigentlichen Durchführung des praktischen Falls und dem abschließenden Fachgespräch. Bereits hier gab es viele Fragen, die von Frau Dr. Berg geduldig beantwortet wurden. Anschließend wurden in Gruppen einige Prüfungssituationen durchgespielt, wobei jeweils eine Schülerin in die Rolle des Klienten schlüpfte, eine weitere in die der TFA und Fr. Dr. Berg die Rolle der Tierärztin einnahm. „Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten den ersten Tag in einer neuen Praxis und weder Sie noch ihr Chef wissen genau was Sie erwartet; trauen Sie sich ggf auch zu fragen und führen Sie kompetent und freundlich durch den Fall !”  -so lautete die Anweisung an die Schülerinnen. Unser Stoff-Bello wurde auf diese Weise mehrfach fachgerecht entwurmt und geimpft. Einmal schlüpfte auch Frau Dr. Berg in die Rolle der TFA, um sich dann von den Schülerinnen in ihrer Arbeitsweise beurteilen zu lassen.
Im Rahmen der informativen Veranstaltung konnten viele Fragen beantwortet, Zweifel beseitigt und Ängste genommen werden. Liebe Gabi, ich möchte mich bei dir, auch im Namen aller Schülerinnen und Schüler der TFA 12, nochmals ganz herzlich für deinen Besuch an unserer Mathias-von-Flurl-Schule bedanken. Als Fachbetreuer freue ich mich auf eine weiterhin gute und freundschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Prüfungsausschuss der Bayerischen Landestierärztekammer München und hoffe natürlich, dass du uns – vielleicht schon im nächsten Schuljahr – wieder besuchst.

Dr. Marion Lettner, StD Wolfgang Boiger

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen