Menü

Steuergestaltungen für die Praxis

Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast bei der Steuerfachklasse 12 der Mathias-von-Flurl-Schule

Steuergestaltungen für die Praxis – so lautete der Titel eines ganz besonderen Vormittags in der Steuerfachklasse 12. Auf Einladung von StR Michael Hien war Ingbert Griesbauer (steuercompany GmbH) zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule. Der Steuerberater wusste sein Publikum von Anfang an zu begeistern, indem er den Schülerinnen und Schülern gratulierte, dass sie den „schönsten Beruf“ gewählt haben. Dass Griesbauer selbst seine Berufung gefunden hat, zeigte er bei seinem begeisternden, fachlich fundierten und rhetorisch geschliffenen Vortrag.

Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse stehen kurz vor der Abschlussprüfung und haben daher ein fundiertes Wissen im Bereich der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und im Rechnungswesen. Ein Fokus liegt im letzten Jahr der Ausbildung auch auf den steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Steuerberater Ingbert Griesbauer knüpfte dabei direkt an den Lehrplaninhalten an und zeigte anhand praktischer Beispiele weitere Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Besonders bei Personengesellschaften führt ein ungleich geführtes Kapitalkonto häufig zu Streitigkeiten. Daher sollte die Entwicklung der Kapitalkonten der jeweiligen Partner jährlich neu vom Steuerberater mit dem Mandanten besprochen werden. Gestaltungsspielraum besteht zum Beispiel auch bei der Zuordnung eines PKW ins Betriebs- oder Privatvermögen. Dabei ist aus Sicht von Griesbauer jeder Fall gesondert zu betrachten und zu beurteilen. Es ist für Personengesellschaften oft sinnvoll PKW als Sonderbetriebsvermögens zu führen.

Weitere aktuelle Fälle, wie die Vorausbezahlung von Krankenkassenbeiträgen, wurden von Griesbauer vorgestellt und mit den Schülern diskutiert. StR Michael Hien dankte Ingbert Griesbauer abschließend für seinen Besuch und kündigte eine Fortsetzung dieser „Praxistage“ an.

StR Michael Hien

Das Bild zeigt von rechts:

Steuerberater Ingbert Griesbauer mit den beiden Klassensprecherinnen der Fachklasse 12 für Steuerfachangestellte Jessica Yalda und Teresa Raab und Lehrkraft StR Michael Hien.

Auch interessant:

Mathias-von-Flurl-Schule als „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet

Große Freude an der Mathias-von-Flurl-Schule: Die kaufmännische Berufsschule wurde am 10. November in der Münchner Residenz mit dem Siegel „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet ...
Weiterlesen →

12. Klassen erkunden den Bayerischen Rundfunk

Am 12. November fanden sich bereits um 7:00 Uhr morgens die drei Klassen GK12 (Gesundheitskaufleute), SFK12 (Sport- und Fitnesskaufleute) und ...
Weiterlesen →

Zertifikat ICDL PROFILE an Elisabeth Müller verliehen

Die Auszubildende Elisabeth Müller aus der Klasse BM 12 B der Kaufleute für Büromanagement startete im Schuljahr 2024/2025 mit den ...
Weiterlesen →

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen