Menü

Second Love: Zweite Chance für deine Mode – Kleidertauschaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule

Momentan findet an der Mathias-von-Flurl-Schule eine Veranstaltung statt, die bisher auf großes Interesse stößt: die Kleidertauschaktion „Second Love: Zweite Chance für deine Mode“. Organisiert wird diese Initiative vom Fairtrade-Team der Schule, das sich u.a. für nachhaltigen Konsum und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv, indem sie gut erhaltene Kleidungsstücke mitbrachten, die sie nicht mehr benötigten. Von Pullovern über Hosen bis hin zu Accessoires wie Schals war alles dabei. Die Vielfalt der mitgebrachten Kleidungsstücke ermöglicht es den Teilnehmenden, aus einer breiten Auswahl zu wählen.
Besonders erfreulich ist, dass die Aktion nicht nur auf großes Interesse bei den Schülerinnen und Schülern stößt, sondern auch von den Lehrkräften und Mitarbeiterinnen des Sekretariats unterstützt wird. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass die Kleidertauschaktion ein voller Erfolg wird.
Im Laufe der letzten Woche sind bereits viele Kleidungsstücke kostenlos an neue Besitzer gegangen und die übrig gebliebenen Sachen werden am Ende dieser Woche an gemeinnützige Organisationen gespendet. Diese Aktion ist nicht nur eine Möglichkeit, Kleidung zu recyceln und Ressourcen zu schonen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung des Gemeinschaftssinns und zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen an der Mathias-von-Flurl-Schule.

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen