Menü

„Religionslehrkräfte sind Evangelisten in der heutigen Zeit!“

Missio-Verleihung 2016

Missio-Verleihung 2016
von links nach rechts: StRefin Wieser, StRef Fischer, StRefin Venus, StRefin Hofmann, StD Adam, StRefin Wiebke
Mit diesen Worten verlieh Bischof Rudolf Voderholzer am Freitag, den 15. Juli in der Pfarrkirche zu Waldetzenberg 57 Referendarinnen und Referendaren aus den Gymnasien, Realschulen und Berufsbildenden Schulen die Missio (kirchliche Lehrerlaubnis) im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes. Aus dem Seminar Kath. Religionslehre in Straubing nahmen neben dem Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam vier junge Kolleginnen und ein Kollege vom Prüfungsjahrgang 2016 S an der Verleihung teil. Der Oberhirte bat die Referendare, „stets Lernende zu bleiben und das berufliche Leben als einen Stufenweg hin zu Gott zu begreifen”. Allerdings sei dieser Dienst bzw. diese Aufgabe „immer in Abhängigkeit von dem einen wahren Lehrer, der Jesus Christus ist”, wahrzunehmen. Und der Bischof ermunterte die Junglehrer, dass Religion ihr Lieblingsfach sein oder werden soll – denn „dann wird auch für die Jugendlichen Religion das Lieblingsfach”. Deutlich müsse dem Lehrer auch sein, dass in der Religion der Unterrichtsgegenstand nichts Abgeschlossenes oder Sachliches ist, dass Schüler wie auch Lehrer immer Schüler bzw. Jünger bleiben. Er bat die Religionslehrer abschließend, mit den Schülern zu beten, ihnen die wichtigsten Grundgebete zu vermitteln, aber ihnen auch zu lehren, selbst Gebete zu formulieren. Mit dem Wunsch, dass alle Referendare eine Stelle bekommen mögen, schloss Bischof Voderholzer seine Ansprache und ermunterte zu Leidenschaft und Engagement bzw. zum „Feuer des Glaubens” sowohl zu den Schülern als auch zu Gott. Bei der Urkundenverteilung konnte Prälat Neumüller im Saal des Brauereigasthofes Goss in Deuerling die Beauftragten der Schulgattungen (für die Berufsbildenden Schulen war Regierungsschuldirektor Ilg aus Landshut anwesend) sowie die Seminarlehrer willkommen heißen. Aus den Händen von Bischof Voderholzer, Domkapitular Neumüller und der jeweiligen Seminarlehrer erhielten die Referendarinnen und Referendare dann ihre Urkunden.
Missio-Verleihung 2016
Bischof Voderholzer mit den 57 jungen Religionslehrerinnen/-lehrer

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen