Menü

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Susanne Vaitl neue stellvertretende Vorsitzende – Betriebsbesichtigung in den Räumen der Raiffeisenbank Straubing

Das Bild zeigt die Mitglieder des Fördervereins mit Vorsitzenden Stefan Hinsken (vordere Reihe, 3.v.l.) und dem Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, OStD Roland Kiefl (vordere Reihe, 3.v.r.) auf der Dachterrasse des neuen Finanzzentrums der Raiffeisenbank Straubing.

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Straubing statt. Vorstand Stefan Hinken persönlich führte die Vereinsmitglieder durch die neu gestalteten Büros und erklärte die Hintergründe der Zusammenlegung zweier Standorte (Ittling und Simon-Höller-Straße) zu einem Finanzzentrum. Besonders hob er dabei das Konzept des „Clean Desk“ (alle Mitarbeiter räumen nach Arbeitsende ihre Arbeitsplätze so auf, dass nur mehr Bildschirm und ggf. Telefon stehen bleiben) sowie die Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise hervor, die mittlerweile fast alle Abläufe der Bank umfasst und auch den Kunden zusätzliche, interessante Möglichkeiten bietet.

Nach dem Rundgang begann die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank. In seinem Jahresbericht zog Vorsitzender Stefan Hinken eine positive Bilanz der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die finanzielle Unterstützung des Fördervereins für die Berlinfahrt zur Stärkung des Demokratieverständnisses und der politischen Bildung sowie des erfolgreichen Toleranzprojekts der Schule. Auch die Würdigung der ehemaligen Schülersprecherin Janina Meier, die für ihr herausragendes schulisches Engagement vom Förderverein mit einem kleinen Goldbarren ausgezeichnet wurde, betonte Hinsken.

Ein wichtiger Punkt für die Zukunft wird die stärkere Präsenz der Mathias-von-Flurl-Schule in den sozialen Medien sein, wie Hinsken ankündigte. Der Vorsitzende dankte der bisherigen zweiten Vorsitzenden Silvia Obermeier-Fenzl für ihr langjähriges Engagement. Sie übergibt dieses Amt auf eigenen Wunsch an die ihr als stellvertretende Schulleiterin nachgefolgte Susanne Vaitl. Hinsken freute sich, dass die „Seele des Vereins“ dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin zur Seite stehen wird.

In Abwesenheit des Schatzmeisters Werner Kiese präsentierte Oliver Gebhard den Kassenbericht des letzten Jahres. Kassenprüferin Ingrid Vandieken bestätigte eine ordnungsgemäße Buchführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Unter der Leitung von Michael Hien folgten die Nachwahlen des Vorstands: Susanne Vaitl wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden, während Silvia Obermeier-Fenzl zur Beisitzerin gewählt wurde.

Einen weiteren Höhepunkt bildeten die Schilderungen der Lehrkräfte Daniela Maierhofer und Stefan Zellmeier, die von der politischen Bildungsfahrt nach Berlin mit verschiedenen Berufsgruppen berichteten, die mit Unterstützung des Fördervereins möglich wurde. Schulleiter Roland Kiefl informierte abschließend über die laufenden Baumaßnahmen an der Schule und betonte die positive Entwicklung der Schülerzahlen.

Zum Abschluss betonte Hinsken, dass der Förderverein dank seiner über 100 Mitglieder auch in Zukunft bereit ist, die Aktivitäten der Mathias-von-Flurl-Schule tatkräftig zu unterstützen.

Michael Hien, OStR

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen