Menü

„Lehrkräfte mit Unterrichtsfach Religion sind an den berufsbildenden Schulen absolut notwendig!“

Lehrkräfte mit Unterrichtsfach Religion absolut notwendig
von links nach rechts: OStD Troidl, Refin Friedrich, Refin Koller, Refin Zech und Ref Firla

Mit diesem Statement fasste der Seminarvorstand Robert Troidl seinen Besuch des Seminars Katholische Religionslehre (Prüfungsjahrgang 2018 S) an der Mathias-von-Flurl-Schule am vergangenen Montag zusammen.

Nach einem herzlichen Willkommen durch Seminarleiter StD Hans-Peter Adam, der Vorstellung der Agenda der Sitzung und des Portfolios des Seminars, das der Seminarleiter konzipiert und seit einem Jahr zum Einsatz kommt, konnte sich der Seminarvorstand von der konzentrierten Arbeit der Referendare zum Thema „Schulpastoral” überzeugen. Thematisiert wurden folgende Fragen: „Warum ist der Religionslehrer zum Schulpastoral verpflichtet? Welche Möglichkeiten der Umsetzung der Seelsorge an Schülern und Kollegen gibt es? Wie handle ich im Krisenfall zum Beispiel beim Tod eines Auszubildenden? Und wie führe ich ein Beratungsgespräch?” Eingebettet in diese Thematik war auch die Hospitation einer Religionsstunde in der BK 11, die ausführlich besprochen wurde.

Die Befürchtungen der jungen Lehrkräfte mit Krisenfälle überfordert zu sein, konnte der Seminarleiter und Seminarvorstand, der selbst im Unterrichtsfach Katholische Religion ausgebildet wurde, mit dem Argument des lebenslangen Dazulernens mildern. Schüler in Krisen erwarten zunächst keine Experten, sondern Menschen, die Zuhören können.

Der Verweis auf vielfältige Fortbildungen zum Thema „Schulpastoral” rundete eine intensive und informationsreiche Seminarsitzung ab.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen