Menü

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule

Stefan Hinsken bleibt Vorsitzender – Flugplatz Straubing-Wallmühle besichtigt

„Wir wollen einen zusätzlichen Schirm über die Schule spannen”, so umriss der bisherige und neue Vorsitzende des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule, Stefan Hinsken, die Ziele des Vereins. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt (siehe Kasten).

Dabei freute sich Hinsken über sehr großen Zulauf. Es sei in einem Förderverein nicht selbstverständlich, dass sich die Mitglieder so aktiv einbringen. Als besonderen Gast durfte Hinsken Landrat Josef Laumer begrüßen. Dieser dankte in seinem Grußwort dem Förderverein und allen Mitgliedern für die gute Arbeit. Fördervereine an Schulen seien besonders dann wichtig, wenn Stadt und Landkreis als Sachaufwandsträger „spezielle Leistungen nicht erbringen können”. Somit kann eine bestmögliche Förderung der Schülerschaft erreicht werden.

Dem pflichtete der Vorsitzende bei und verwies vor allem auf den Beitrag der Mitglieder, deren Zahl sich auf über 100 erhöht hat. Dauerhafte Ziele des Vereins sind laut Hinsken, die Bereicherung des Schullebens und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Dazu wurde im vergangenen Jahr ein Kriterienkatalog erarbeitet und verabschiedet. Im Rahmen dessen wurde für die Schülersprecher ein Coaching im Bereich Teamfähigkeit durchgeführt. Geplant ist zudem eine Würdigung besonders engagierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Abschlussfeiern. Hinsken betonte das konstruktive Miteinander von Förderverein, Schulleitung und Vorstandschaft als Garant für die erfolgreiche Entwicklung von Schule und Schülern.

Die finanziellen Voraussetzungen sind (dank der gestiegenen Mitgliederzahl) sehr positiv. Schatzmeister Christian Hollweck präsentierte das Jahresergebnis und verwies unter anderem auf die Unterstützung des Projekts Mülltrennung durch den Förderverein. So konnten Preise für die erfolgreichsten Klassen zur Verfügung gestellt werden.

Schulleiter Werner Kiese bedankte sich beim Förderverein und seinem Vorsitzenden für die Unterstützung und das besondere Engagement im Namen der Mathias-von-Flurl-Schule. Der Förderverein entwickle sich immer mehr zu einem wichtigen Mitglied der Schulfamilie.

Der Jahreshauptversammlung war eine Besichtigung des Flugplatzes Straubing-Wallmühle vorausgegangen. Geschäftsführer Klaus Hoffmann nahm sich viel Zeit und erläuterte die Entwicklung des Flugplatzes zu einem wichtigen Standortfaktor für die Region. So liegt die Passagierzahl mittlerweile bei über 50.000 pro Jahr. Zudem sind im Bereich des Flugplatzes verschiedene Unternehmen angesiedelt, die über 250 Mitarbeiter beschäftigen. Besonders interessant war der Einblick in den Tower. Den Mitgliedern des Fördervereins wurde dabei das Prozedere bei Start und Landung ausführlich erläutert. Ein Gang über die Startbahn, vorbei an verschiedenen Kleinflugzeugen, schloss die Besichtigung ab. Vorsitzender Stefan Hinsken bedankte sich nicht nur bei Herrn Hoffmann und seinem Team, sondern vor allem auch beim stellvertretenden Vereinsvorsitzenden, Ernst Krinner, der die Organisation übernommen hatte.

Die Vorstandschaft

Die von Stadtrat Michael Hien geleiteten Neuwahlen brachten nur geringe Veränderungen in der Vorstandschaft.

Vorsitzender bleibt Stefan Hinsken, sein Stellvertreter Ernst Krinner.
Die enge Vorstandschaft komplettieren Schriftführerin Elisabeth Zinner und Schatzmeister Christian Hollweck. Als Beiräte fungieren Brigitte Erdl-Lippuner, Reinhard Ebenbeck, Nadine Hellmig (neu) und Barbara Kronfeldner.

Die Vereinskasse prüfen Johann Meister und Ingrid Vandieken (neu).
Die Vorstandschaft wird durch den Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule OStD Werner Kiese und die Vorsitzenden des Berufsschulverbandes, Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Landrat Josef Laumer komplettiert.

Mitglieder des Fördervereins
Die Mitglieder des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Vorsitzenden Stefan Hinsken (4. v. l.), 2. Vorsitzenden Ernst Krinner (6. V. r.), Landrat Josef Laumer (8.v.r.) und Schulleiter Werner Kiese (10.v.r.) am Flugplatz Straubing-Wallmühle.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen