Menü

Glück & Erfolg – Gastvortrag an der Berufsschule

Unsere Abschlussschüler stehen in Kürze vor einer wichtigen Entscheidung. Wie geht mein beruflicher und privater Lebensweg nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss weiter? Soll bzw. kann ich in meinem Ausbildungsbetrieb bleiben? Will ich mich beruflich und/oder privat verändern? Was bedeutet für mich Glück und Erfolg? Wie will ich mich beruflich verwirklichen? #Dein Leben- Dein Ding#

Diesen und auch weiteren Fragen der EH12b und der TK12 stellte sich unser Referent aus München Karl Hacker am Dienstag vor den Osterferien in einer Nachmittagsveranstaltung an unserer Schule. Der Geschäftsführer der Personalberatung TOPF&DECKEL überzeugte unsere Schüler in seinem Vortrag davon, dass Glück&Erfolg vor allem davon abhängen, wie klar man sich selbst über seine eigenen Vorstellungen ist.

„Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und mich frage, möchte ich das tun was ich heute tun werde? Beantworte ich diese Frage mit Nein, dann ist es Zeit etwas zu ändern.”

Um beruflichen (und privaten) Erfolg zu erreichen scheint es seiner Meinung nach essenziell, seine bisherigen Lebenserfahrungen zu betrachten. Gibt es einen persönlichen Veränderungsbedarf? Wenn ja, dann ist ein individuelles Resümee besonders wichtig, d.h. worin liegen meine persönlichen Stärken und welche Störfaktoren hindern mich daran, nicht das zu tun, was ich eigentlich tun möchte? Ebenso entscheidend sei auch der eigene Mut und die Neugierde auf Veränderung, die zur persönlichen Selbstverwirklichung einen großen Teil beitragen. Hacker betont, dass Unternehmen darauf bedacht sind langfristig zufriedene Mitarbeiter in ihren Betrieben zu beschäftigen. Nur so gelingt es in der Wirtschaft eine konstante, gute Qualität zu liefern. Sind sich die Bewerber klar über ihre persönlichen Erwartungen, so können die Unternehmensphilosophie sowie die entsprechenden Aufgabenfelder mit den individuellen Erwartungen verglichen werden. Letztendlich sind es häufig nicht nur finanzielle Anliegen, die zur eigenen Zufriedenheit führen, sondern auch die Anerkennung der eigenen Arbeit und die Geltung im Unternehmen. Hacker fordert die Schüler gezielt dazu auf, sich immer wieder bewusst zu machen, bin ich noch auf dem richtigen (beruflichen) Weg? Ist es das was ich will? Wenn ja, dann werden persönliches Glück und persönlicher Erfolg nicht weit sein.

Glück & Erfolg
Referent Karl Hacker mit einigen Schülern aus der EH12b und der TK12

Auch interessant:

“Urlaub in der Arbeit”

Am 9. November 2023 hatte die Tourismusklasse 12 die Gelegenheit, ihr Schulprojekt vor 60 aufgeschlossenen Schülerinnen und Schülern der 9. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Werner Kiese neuer Kassier – Betriebsbesichtigung im Citydom Straubing ...
Weiterlesen →

Steuerfachangestellte/r: (nur) der erste Schritt auf der Karriereleiter

Steuerberater Prof. Dr. Thomas Schiller und Steuerfachangestellter Nico Meier informieren und diskutieren zu Fort- und Weiterbildung im Steuerwesen ...
Weiterlesen →

44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus durch den Deutschen Reiseverband in Düsseldorf

Bild von links nach rechts: Kathrin Schmerbeck StRin, Stefan Zellmeier StD, Daniela Maierhofer OStRin Vom 17. bis zum 18. November ...
Weiterlesen →

„Lebenslanges Lernen – mehr als eine Floskel“

Kluge Köpfe und fleißige Hände werden gebraucht, um den Wohlstand und das Wachstum in einem Land zu sichern. Deshalb wissen ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Vortrag der Deutschen Bundesbank in den Fachbereichen Bank und Groß- Einzelhandel...
Weiterlesen →

„Digitaler Fußabdruck – Deine Spuren im Internet“

Jeder von uns hinterlässt beim Surfen im Netz zwangsläufig Spuren. Egal, ob wir eine Website aufrufen, bei einschlägigen Online-Shops bestellen, ...
Weiterlesen →

Experience Ireland

im Frühjahr 2024 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben eure bereits ...
Weiterlesen →

Willkommen an der Mathias-von-Flurl-Schule

Drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion haben ihre Ausbildung an unserer Schule begonnen. (von links: Refin. Kelly Hamann, Refin. Theresa ...
Weiterlesen →

Pädagogischer Tag 2023: Lehrerschulung in Sachen Erlebnispädagogik!

Mit Spannung erwartete das Lehrerkollegium am letzten Ferientag vor dem Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2023/2024 den alljährlich stattfindenden Pädagogischen Tag. Denn ...
Weiterlesen →

StD Roland Kiefl – neuer Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, der E-Business-Schule und der BTA-Schule!

Mit Wirkung zum 1. August übernahm StD Roland Kiefl die Leitung der Mathias-von-Flurl-Schule und der beiden kommunalen Berufsfachschulen, der E-Business-Schule ...
Weiterlesen →

Die Mathias-von-Flurl-Schule begrüßt ihren neuen Schulleiter

StD Roland Kiefl übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 die Leitung unserer Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen und der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen