Menü

Glück & Erfolg – Gastvortrag an der Berufsschule

Unsere Abschlussschüler stehen in Kürze vor einer wichtigen Entscheidung. Wie geht mein beruflicher und privater Lebensweg nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss weiter? Soll bzw. kann ich in meinem Ausbildungsbetrieb bleiben? Will ich mich beruflich und/oder privat verändern? Was bedeutet für mich Glück und Erfolg? Wie will ich mich beruflich verwirklichen? #Dein Leben- Dein Ding#

Diesen und auch weiteren Fragen der EH12b und der TK12 stellte sich unser Referent aus München Karl Hacker am Dienstag vor den Osterferien in einer Nachmittagsveranstaltung an unserer Schule. Der Geschäftsführer der Personalberatung TOPF&DECKEL überzeugte unsere Schüler in seinem Vortrag davon, dass Glück&Erfolg vor allem davon abhängen, wie klar man sich selbst über seine eigenen Vorstellungen ist.

„Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und mich frage, möchte ich das tun was ich heute tun werde? Beantworte ich diese Frage mit Nein, dann ist es Zeit etwas zu ändern.”

Um beruflichen (und privaten) Erfolg zu erreichen scheint es seiner Meinung nach essenziell, seine bisherigen Lebenserfahrungen zu betrachten. Gibt es einen persönlichen Veränderungsbedarf? Wenn ja, dann ist ein individuelles Resümee besonders wichtig, d.h. worin liegen meine persönlichen Stärken und welche Störfaktoren hindern mich daran, nicht das zu tun, was ich eigentlich tun möchte? Ebenso entscheidend sei auch der eigene Mut und die Neugierde auf Veränderung, die zur persönlichen Selbstverwirklichung einen großen Teil beitragen. Hacker betont, dass Unternehmen darauf bedacht sind langfristig zufriedene Mitarbeiter in ihren Betrieben zu beschäftigen. Nur so gelingt es in der Wirtschaft eine konstante, gute Qualität zu liefern. Sind sich die Bewerber klar über ihre persönlichen Erwartungen, so können die Unternehmensphilosophie sowie die entsprechenden Aufgabenfelder mit den individuellen Erwartungen verglichen werden. Letztendlich sind es häufig nicht nur finanzielle Anliegen, die zur eigenen Zufriedenheit führen, sondern auch die Anerkennung der eigenen Arbeit und die Geltung im Unternehmen. Hacker fordert die Schüler gezielt dazu auf, sich immer wieder bewusst zu machen, bin ich noch auf dem richtigen (beruflichen) Weg? Ist es das was ich will? Wenn ja, dann werden persönliches Glück und persönlicher Erfolg nicht weit sein.

Glück & Erfolg
Referent Karl Hacker mit einigen Schülern aus der EH12b und der TK12

Auch interessant:

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen