Menü

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner zu erleben. Herr Görgner, der bei der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH tätig ist, gab einen Einblick in seinen Werdegang und seine berufliche Entwicklung im Bereich Veranstaltungsmanagement und referierte über das Thema „Messemanagement“.

Eine besondere Note erhielt der Vortrag durch die Tatsache, dass Herr Görgner selbst vor 15 Jahren Schüler an der Mathias-von-Flurl-Schule war. Für ihn war der Besuch also eine „Zeitreise in die Vergangenheit“. Im Laufe seines Vortrags teilte Herr Görgner die Stationen seines beruflichen Werdegangs mit den interessierten Schülerinnen und Schülern. Nach seiner Berufsschulzeit und dem erfolgreichen Abschluss des Veranstaltungskaufmanns, hat er sich kontinuierlich weitergebildet und schließlich den Titel des Veranstaltungsfachwirts erworben. Er sammelte Erfahrungen in einer renommierten Konzertagentur und veranstaltete viele bekannte Acts, bevor er vor 11 Jahren nach Straubing zurückkehrte. Seitdem hat Herr Görgner eine bedeutende Rolle bei der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH und trägt als einer der hauptverantwortlichen Organisatoren des Gäubodenvolksfestes und vor allem der Ostbayernschau maßgeblich zum Erfolg dieser regionalen Großveranstaltungen bei.

Während seines Vortrags erläuterte der Referent außerdem ganz detailliert die Herausforderungen und Aufgaben, die mit der Organisation von Messen und Veranstaltungen einhergehen. Dabei betonte er nicht nur die logistischen Aspekte, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit, Kreativität und Flexibilität in dieser Branche. Er gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Vielseitigkeit des Messemanagements und verdeutlichte, wie wichtig es ist, stets auf Veränderungen in der Veranstaltungsbranche reagieren zu können.

Die Veranstaltungskaufleute diskutierten mit Herrn Görgner noch rege über Zukunftstrends in der Messebranche und hatten außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von Herrn Görgners umfangreichem Erfahrungsschatz zu profitieren. Der Besuch war somit nicht nur eine Bereicherung für den Unterricht, sondern auch eine inspirierende Begegnung mit einem erfolgreichen Absolventen der Schule, der seine Karriere im Bereich Veranstaltungsmanagement mit Leidenschaft verfolgt und den Schülerinnen und Schülern gezeigt hat, was nach der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann alles möglich ist.

Daniel Rederer, StR

Die „Klasse Veranstaltungskaufleute 11“ mit Herrn Görgner (links) und Herrn Rederer (rechts).

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen