Menü

Fachbereich Religion/Ethik organisiert AIDS-Präventionstage

(v.l.) Doris Horsch, Alessia Pignataro , Robert Strobl, Katja Schötz, Kathrin Schmerbeck, Sonja Oertel

Im Rahmen der AIDS-Präventionstage hat die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Berufsschule II und ihren angegliederten Berufsfachschulen, (kaufmännisch und biologisch-technisch) in Straubing erneut ihre Solidarität und Unterstützung für humanitäre Zwecke unter Beweis gestellt, indem sie eine großzügige Spende in Höhe von 500,00 € an die Kinderaidshilfe Elonwabeni überreicht hat. Die Spendenübergabe markierte die Verbundenheit und des Engagements der Schülerschaft für Menschen, die von HIV/AIDS betroffen sind.

Den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2023 nahmen sich die Schüler der SMV wie jedes Jahr zum Anlass, um an die Schüler selbstgebastelte AIDS-Schleifen zu verkaufen. Unterstützt wurden sie dabei von der Fachschaft Religion/Ethik.

Den gesammelten Betrag über 500,00 übergab die SMV, vertreten durch Allesia Pignataro und Robert Strobl an Frau Dorisch Horsch, stellvertretend für die Kinderaidshilfe Elonwabeni.

In Elonwabeni, dass in der Sprache der Xhosa „Ort des Glücklichseins“ bedeutet, werden seit 2006 von HIV/AIDS betroffene Kinder betreut. Entweder sind ihre Eltern an AIDS gestorben oder die Krankheit macht es ihnen unmöglich, sich um die Kinder zu kümmern. Unterstützt werden sie von Hausmüttern, Sozialarbeitern und Freiwilligen aus Deutschland. Obwohl die Sozialbehörde von Kapstadt inzwischen die erfolgreiche Arbeit von Elonwabeni finanziell unterstützt, ist das Zentrum weiterhin auf Spenden angewiesen, um dessen Fortbestand und dessen Weiterentwicklung zu sichern.

Auch interessant:

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen