Menü

Fachbereich Religion/Ethik organisiert AIDS-Präventionstage

(v.l.) Doris Horsch, Alessia Pignataro , Robert Strobl, Katja Schötz, Kathrin Schmerbeck, Sonja Oertel

Im Rahmen der AIDS-Präventionstage hat die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Berufsschule II und ihren angegliederten Berufsfachschulen, (kaufmännisch und biologisch-technisch) in Straubing erneut ihre Solidarität und Unterstützung für humanitäre Zwecke unter Beweis gestellt, indem sie eine großzügige Spende in Höhe von 500,00 € an die Kinderaidshilfe Elonwabeni überreicht hat. Die Spendenübergabe markierte die Verbundenheit und des Engagements der Schülerschaft für Menschen, die von HIV/AIDS betroffen sind.

Den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2023 nahmen sich die Schüler der SMV wie jedes Jahr zum Anlass, um an die Schüler selbstgebastelte AIDS-Schleifen zu verkaufen. Unterstützt wurden sie dabei von der Fachschaft Religion/Ethik.

Den gesammelten Betrag über 500,00 übergab die SMV, vertreten durch Allesia Pignataro und Robert Strobl an Frau Dorisch Horsch, stellvertretend für die Kinderaidshilfe Elonwabeni.

In Elonwabeni, dass in der Sprache der Xhosa „Ort des Glücklichseins“ bedeutet, werden seit 2006 von HIV/AIDS betroffene Kinder betreut. Entweder sind ihre Eltern an AIDS gestorben oder die Krankheit macht es ihnen unmöglich, sich um die Kinder zu kümmern. Unterstützt werden sie von Hausmüttern, Sozialarbeitern und Freiwilligen aus Deutschland. Obwohl die Sozialbehörde von Kapstadt inzwischen die erfolgreiche Arbeit von Elonwabeni finanziell unterstützt, ist das Zentrum weiterhin auf Spenden angewiesen, um dessen Fortbestand und dessen Weiterentwicklung zu sichern.

Auch interessant:

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen