Menü
Kooperationstag
Um die Freude über einen gelungenen Kooperationstag an der Mathias-von-Flurl-Schule zeigen zu können, nahmen die Beteiligten kurz die Mund-Nasen-Bedeckung für ein Foto ab: StR Michael Hien (Koordinator), Prof. Claus Koss (OTH Regensburg) sowie Schulleiter, OStD Werner Kiese.

Dritter Kooperationstag der Mathias-von Flurl-Schule und der OTH Regensburg

Seit November 2017 kooperieren die Mathias-von-Flurl-Schule (Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen) und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH). Nachdem der Kooperationstag in den letzten beiden Schuljahren auf Grund des Pandemiegeschehens nicht durchgeführt werden konnte, freuten sich alle Beteiligten über die Neuauflage.

Michael Hien, Studienrat an der Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing und Beauftragter für die Kooperation mit der OTH Regensburg, sieht die Absolvent/innen der Berufsschule gut gerüstet für ein Studium an einer Hochschule: „Durch die Ausbildung im Betrieb kennen die Auszubildenden die Praxis, die Berufsschule liefert die berufspraktische Theorie – und darauf können sie im Studium aufbauen.” Der Schulleiter, OStD Werner Kiese, wies auch auf die Bedeutung der allgemeinbildenden Fächer an der Berufsschule hin, insbesondere auf die berufssprachliche Förderung. Mit dem Kooperationstag an der Berufsschule wolle die Schule den Schülern die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand über ihre Optionen der Weiterbildung und Karriere, zusätzlich zur (Weiter)qualifizierung im Beruf, zu informieren. Einen weiteren Vorteil des Kooperationstages sieht Schulleiter, Oberstudiendirektor Werner Kiese, im persönlichen Kontakt: „Für die Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit sowohl den Professor als auch die Studienberaterin in einem kleinen Rahmen fragen zu können.”

Kooperationstag
Kooperationstag

Der Beauftragte der Fakultät Betriebswirtschaftslehre, Professor Claus Koss, kam zu zwei Probevorlesungen an die Mathias-von Flurl-Schule. Bei den angehenden Bankkaufleuten referierte er zur „Bankenaufsicht in Bayern”, bei den Steuerfachangestellten der 10. Klasse zur Einnahmenüberschussrechnung und deren richtige buchhalterische Behandlung. Koss zeigte sich begeistert vom Niveau an der Berufsschule und betonte: „Vergessen Sie nicht, was Sie an der Berufsschule lernen! Sie haben dann eine gute Grundlage für das Studium”, so der auch als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer qualifizierte Dozent. Eines seiner Beispiele: „In Schule und Betrieb lernen Sie, wie man für die Einnahmenüberschussrechnung richtig bucht – an der Hochschule vertiefen Sie die steuerrechtlichen Hintergründe und beschäftigen sich mit Spezialfällen.”

Parallel zu den Fachvorträgen stellte Kathrin Köpf von der Allgemeinen Studienberatung (ASB) der OTH Regensburg in verschiedenen Fachklassen das Studienangebot und die Zulassungsvoraussetzungen vor. Sie ging dabei vor allem auf die Möglichkeiten für Absolventen mit abgeschlossener Berufsausbildung ein. In allen Studiengängen werden für beruflich qualifizierte Bewerber Studienplätze geblockt, die unabhängig von den restlichen Studienplätzen vergeben werden. Zwei Fragen interessierten die Schüler/innen besonders: „Welche Qualifikation benötige ich für ein Hochschulstudium?” und “Wie erhalte ich einen Studienplatz?”. Die Beraterin riet, sich vertiefend zu den Infos im Kurzvortrag über die Website der Hochschule allgemein zu informieren und individuelle Beratungsangebote der ASB und der Studienfachberatung zu nutzen.

Alle Beteiligten waren sich zum Schluss einig, dass es für die Schülerinnen und Schüler einen großen Gewinn darstellt, neben den Möglichketen der beruflichen Weiterbildung auch die Option eines Studiums kennenzulernen.

Auch interessant:

“Urlaub in der Arbeit”

Am 9. November 2023 hatte die Tourismusklasse 12 die Gelegenheit, ihr Schulprojekt vor 60 aufgeschlossenen Schülerinnen und Schülern der 9. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Werner Kiese neuer Kassier – Betriebsbesichtigung im Citydom Straubing ...
Weiterlesen →

Steuerfachangestellte/r: (nur) der erste Schritt auf der Karriereleiter

Steuerberater Prof. Dr. Thomas Schiller und Steuerfachangestellter Nico Meier informieren und diskutieren zu Fort- und Weiterbildung im Steuerwesen ...
Weiterlesen →

44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus durch den Deutschen Reiseverband in Düsseldorf

Bild von links nach rechts: Kathrin Schmerbeck StRin, Stefan Zellmeier StD, Daniela Maierhofer OStRin Vom 17. bis zum 18. November ...
Weiterlesen →

„Lebenslanges Lernen – mehr als eine Floskel“

Kluge Köpfe und fleißige Hände werden gebraucht, um den Wohlstand und das Wachstum in einem Land zu sichern. Deshalb wissen ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Vortrag der Deutschen Bundesbank in den Fachbereichen Bank und Groß- Einzelhandel...
Weiterlesen →

„Digitaler Fußabdruck – Deine Spuren im Internet“

Jeder von uns hinterlässt beim Surfen im Netz zwangsläufig Spuren. Egal, ob wir eine Website aufrufen, bei einschlägigen Online-Shops bestellen, ...
Weiterlesen →

Experience Ireland

im Frühjahr 2024 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben eure bereits ...
Weiterlesen →

Willkommen an der Mathias-von-Flurl-Schule

Drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion haben ihre Ausbildung an unserer Schule begonnen. (von links: Refin. Kelly Hamann, Refin. Theresa ...
Weiterlesen →

Pädagogischer Tag 2023: Lehrerschulung in Sachen Erlebnispädagogik!

Mit Spannung erwartete das Lehrerkollegium am letzten Ferientag vor dem Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2023/2024 den alljährlich stattfindenden Pädagogischen Tag. Denn ...
Weiterlesen →

StD Roland Kiefl – neuer Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, der E-Business-Schule und der BTA-Schule!

Mit Wirkung zum 1. August übernahm StD Roland Kiefl die Leitung der Mathias-von-Flurl-Schule und der beiden kommunalen Berufsfachschulen, der E-Business-Schule ...
Weiterlesen →

Die Mathias-von-Flurl-Schule begrüßt ihren neuen Schulleiter

StD Roland Kiefl übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 die Leitung unserer Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen und der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen