Menü
Die TK11 A im Winterwunderland

Die TK11 A im Winterwunderland

„Donnerstag is Wandertag!” kündigte Herr Zellmeier uns am Anfang unseres Schulblocks an. Also haben wir uns am Morgen des 31.01. pünktlich um 08:30 Uhr vor der Touristeninformation in St. Englmar verabredet. Dort durften wir von Frau Piermeier alles rund um den Tourismus dieses Ortes und dessen Entwicklung über die letzten Jahre erfahren. Ebenso gab es einen Vortrag über den Goldsteig: Mit 660 km ist er der längste und vielseitigste unter Deutschlands Qualitätswegen. Außerdem wurden uns viele Fragen zum Thema „Wandern” beantwortet, das Teil unseres Stoffes in der Schule ist.

Danach sind wir zu einem Sportgeschäft aufgebrochen, um uns Schneeschuhe auszuleihen. Diese dienen dazu, dass man nicht im Schnee versinkt und sind in St. Englmar mittlerweile der Renner. Anfangs waren ein paar von uns skeptisch und die ersten Schritte waren sehr ungewohnt. Aber spätestens als wir mitten in der sonnigen und glitzernden Winterlandschaft des Waldes ankamen, hatte jeden die Begeisterung gepackt. Wir marschierten auf 1,50 Meter hohem Schnee, zwischen versunkenen Baumkronen und unter strahlend blauem Himmel. Natürlich war es auch anstrengend und es wurden mehrere Pausen gemacht – entweder für ein paar Selfies oder weil mal wieder einer im Schnee versunken ist.

Am Ende haben wir aber doch jeden heil bis an unser Ziel gebracht – den Pröller Gipfel. Nachdem wir die schöne Aussicht genossen haben ging es zum gemütlichen Teil über. Wir kehrten in der Preller-Hütte ein und haben uns Schnitzel, geröstete Knödel oder Apfelstrudel schmecken lassen.

Gestärkt setzten wir unsere Tour zurück ins Tal fort und kamen dort erschöpft aber glücklich wieder an. Wir alle finden, dass es eine schöne Erfahrung war und wir kommen gerne wieder!

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen