Menü

Die Mathias-von-Flurl-Schule stellt ihre Ausbildungsberufe vor

Am 21. Februar 2024 fand in den Räumlichkeiten der Ursulinenrealschule eine Ausbildungs- und Berufsmesse statt, bei welcher Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit hatten, sich umfassend über verschiedene Berufsfelder sowie potentielle Arbeitgeber zu informieren. Die gut durchorganisierte und zudem gut besuchte Veranstaltung erstreckte sich von 17:30 bis 20 Uhr, wobei gerade zu Beginn der Messe ein sehr großer Andrang herrschte.

Von Seiten der Mathias-von-Flurl-Schule ist dabei die Beteiligung unserer Schülerinnen der 12. Klasse für Tourismuskaufleute sowie eines engagierten Vertreters des Ausbildungsberufs Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement besonders hervorzuheben. Diese präsentierten den interessierten Besuchern ihre jeweiligen Berufsfelder und gaben wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Perspektiven der unterschiedlichen Tätigkeiten bzw. Ausbildungen. Insbesondere die persönlichen Erfahrungen und Berichte wurden von den jungen Besucherinnen und Besuchern sehr gerne aufgenommen. Begleitet wurde die Informationsveranstaltung von den verantwortlichen Lehrkräften Daniela Maierhofer, Daniel Rederer – verantwortlich für die Veranstaltungskaufleute – Gerald Treutz sowie Stefan Zellmeier.

Besonders erfreulich waren die Rückmeldungen auf die am 26. Februar 2024 stattfindende Präsentation unserer 11. Klasse Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, die an der privaten Wirtschaftsschule Kasberger-Wildmann im Rahmen einer dort stattfindenden Orientierungswoche im Detail ihren Ausbildungsberuf vorstellen durften. Unsere Großhandelsexperten lieferten den Schülern einer 9. und einer 10. Klasse spannende Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufsbilds und konnten sowohl gezielt als auch kompetent auftretende Fragen beantworten.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Resonanz beider Veranstaltungen, sowohl der Ausbildungs- und Berufsmesse an der Ursulinenrealschule als auch der Orientierungswoche an der Wirtschaftsschule, äußerst positiv war. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich sehr für die präsentierten Berufe und erhielten wertvolle Informationen für ihre berufliche Orientierung und damit auch eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre berufliche Zukunft. Entsprechend positiv blickt unsere Schule auch auf ein weiteres Zusammenarbeiten mit den beiden Schulen entgegen.

Gerald Treutz

Gruppenfoto bei den Ursulinen

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen