Menü

Die beiden “Februar”-Referendarinnen mit Zweitfach Kath. Religion nehmen Abschied von der Mathias-v.-Flurl-Schule

Nach einem arbeitsreichen ersten Ausbildungsjahr im Zweitfach Kath. Religion wurden am Montag die beiden Referendarinnen Romina Gigl und Katharina Simon vom Schulleiter OStD Werner Kiese von der Mathias-v.-Flurl Berufsschule mit besten Wünschen für die berufliche Zukunft verabschiedet. Seit Februar 2015 besuchten beide Kolleginnen das Seminar Kath. Religionslehre und unternahmen unter Anleitung von Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam ihre ersten “Gehversuche” im Religionsunterricht. Mit großem Erfolg beendeten sie das Seminar. Während Frau Gigl das zweite Ausbildungsjahr an der Berufsschule in Traunstein beginnen wird, bleibt Frau Simon ihrer alten Schule (BSZ Regensburg) erhalten.

Ein Jahr ist es jetzt her,
da kamen zwei Referendarinnen aus Regensburg daher.
Der katholische Religionsunterricht war unser Thema,
zum Glück hatte Herr Adam für uns ein Schema.
Ob Lernschrittorientiert oder vollständige Handlung,
wir machten eine große Wandlung.
Vom kleinen Refi zum “großen Lehrer”,
wir dachten der Weg wäre noch viel schwerer.
Aber wir hatten Herrn Adam als tragende Leiter,
auf unseren Stufen immer weiter.
Sein ganzes Wissen hat er uns gegeben,
ja, das brauchen wir fürs Lehrerleben.
Zurück blicken wir auf ein tolles Jahr,
denn auch die Schüler waren wunderbar.
Vielen Dank nach allen Seiten,
wir verabschieden uns in andere Breiten.
Alles Gute auf allen Wegen,
natürlich mit Gottes Segen.

Freundliche Grüße von den Reli-Refis

Frau Simon und Frau Gigl

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen