Menü
Amtsgericht

„Die bayerische Justiz und ihre Berufe“ – Die Klassen RE10a und RE10b zu Besuch beim Amtsgericht Straubing

Wie es mittlerweile schon eine gute Tradition ist, erhielten auch im Schuljahr 2017/18 die beiden 10. Klassen der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten  vom Geschäftsleiter des Amtsgerichts, Herrn Franz Liebl, wieder kompetent und anschaulich einen umfassenden Überblick über die bayerische Justiz.

Ausgehend vom Prinzip der Gewaltenteilung zeigte Herr Liebl die Stellung der Amtsgerichte im System der Gerichtsbarkeit auf.

Das Amtsgericht Straubing gehört zu den größeren Amtsgerichten. Deshalb sind hier alle Abteilungen vertreten, z.B. auch das Insolvenzgericht. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das breit gefächerte Aufgabenfeld der einzelnen Gerichte.

So ist das Betreuungsgericht beispielsweise für die rund 70 -100 Berufsbetreuer, oft Rechtsanwälte oder Steuerberater, und die ehrenamtlichen Betreuer, meist nahe Verwandte,  in Straubing zuständig.

Das Vollstreckungsgericht dient der Durchsetzung von Ansprüchen, z.B. durch Gehaltspfändungen. Zur Zeit schlagen die Probleme mit den sog. „Reichsbürgern”, die den deutschen Staat nicht anerkennen, auf die Arbeit der Gerichtsvollzieher durch.

Diese und noch viele weitere Beispiele zeigen eindrucksvoll die Vielfalt der Aufgaben eines Amtsgerichts, die die Probleme, die beim Zusammenleben von Menschen entstehen können, widerspiegelt.

So bietet die Justiz auch eine Vielzahl von Berufen, vom Richter über den Rechtsanwalt und Rechtsanwaltsfachangestellten bis zu Bewährungshelfern und Justizangestellten. Herr Liebl stellte Eingangsvoraussetzungen und Aufgaben dar und zeigte so den Schülerinnen und Schülern interessante berufliche Perspektiven auf.

Sehr geehrter Herr Liebl, vielen Dank dafür, dass Sie uns wieder einen so interessanten und informativen Einblick in die Aufgaben der Justiz gewährt haben. Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit!

Ingrid Vandieken, StDin

Amtsgericht

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen