Menü

Defibrillator für Mathias-von-Flurl-Schule gestiftet

Mit großer Freude und Dankbarkeit haben wir die Spende eines Defibrillators entgegengenommen und damit eine weitere wichtige Vorsorgemaßnahme für Notfälle geschaffen:

Wir danken den Sponsoren
–          Dr. Regine Langer-Huber
–          Dimetria Föerderverein
–          Rotary Club Straubing-Gäuboden
–          Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

sehr herzlich.

Das Straubinger Tagblatt schrieb dazu am 07. Mai 2018:

Schon ein einziges Leben ist es wert

Defibrillator für Mathias-von-Flurl-Schule gestiftet

Schulleiter Werner Kiese konnte jetzt einen Defibrillator für die Berufsschule II in Empfang nehmen. Sponsoren des Defibrillators sind Dr. Regine Langer-Huber, der Rotary Club Straubing-Gäuboden, der Dimetria Förderverein sowie die Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule.

Werner Kiese sagte, er freue sich sehr über die Spende, denn ein Defibrillator im Haus sei schon lange sein Wunsch gewesen angesichts von knapp 1700 Schülern sowie Lehrern und Angestellten. Außerdem sei die Turnhalle der Berufsschule am Wochenende öffentlich zugänglich und so komme der Defibrillator im Notfall auch vielen weiteren Straubingern zugute. Franz Vogl, Incoming Präsident des Rotary Club Straubing-Gäuboden ergänzte, es sei auch wichtig zu wissen, wie das Gerät funktioniere. Initiatorin Dr. Regine Langer-Huber erklärte, es gebe aktuell 66 Defibrillatoren in Straubing und 65 im Landkreis. Viele Leute wüssten zwar, wo sich ein Defibrillator befinde, aber sie seien unsicher, wie er zu benutzen sei. „Unser Wunsch ist es, jüngere Menschen mit ins Boot zu holen.” Junge Menschen seien im Umgang mit dem Defibrillator oftmals unbefangener.

Stefan Hinsken, Vorsitzender des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule, brachte es auf den Punkt: „Wenn der Defibrillator nur ein einziges Leben rettet, war es die Investition schon wert”.

Dr. Regina Langer-Huber schaute nach der Übergabe des Defibrillators kurz in der 12. Klasse der medizinischen Fachangestellten vorbei und demonstrierte an der Puppe „Little Anne” die Benutzung des Defibrillators. Eine Schülerin merkte an, der Defibrillator erkläre eh alles, was zu tun sei. „Der ist wie ein Spielzeug.”

Die Schülerinnen der 12. Klasse werden als Multiplikatoren das Wissen über den Defibrillator an die übrigen Schüler weitergeben, mit den zehnten Klassen gehe die Schulung los, erklärte stellvertretende Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl. Auch für die Lehrer werde es eine Schulung geben.

Der Defibrillator hat seinen Platz im Durchgang zur Turnhalle gefunden, wo er auch am Wochenende von Besuchern der Turnhalle erreichbar ist.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen