Sommerpass 2022
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert mit dem nachfolgenden Schreiben über den Sommerpass 2022. Sommerpass Bayern 2022
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert mit dem nachfolgenden Schreiben über den Sommerpass 2022. Sommerpass Bayern 2022
Die Klasse GSV 10a mit Klassenleiter Florian Still und StRefin Isabella Kuen vor der historischen Altstadt Salzburgs Nach zwei schweren Jahren voller Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist es nun endlich wieder möglich, größere Events und Ausflüge zu veranstalten. Dies nutzte die Klasse der Tourismuskaufleute TK 10, um einen Städtetrip nach Salzburg zu veranstalten. Ziel dieser
Am 31.05. 2022 trafen sich im Lehrsaal 123 der Mathias-von-Flurl-Schule Frau Selina Dorfner vom Unternehmen INTERATIO-Meditec, Herr Franz Schötz von Baustoffhandelsunternehmen Schierer, Herr Andreas Guggenberger von der Firma Frohnauer GmbH und die Herren Klaus Schreglmann und Kevin Winterl vom Sanitärgroßhandel Richter und Frenzel mit den Lehrerinnen und Lehrern des Fachbereichs Großhandel sowie der Schulleitung zum
Fake News, Politikverdrossenheit, fehlendes Engagement und Radikalisierung sind Phänomene, die sich in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft ausgebreitet haben. Daraus resultiert die Kritik an der Politik und unserem Staatssystem. Diese Situation erreicht auch unsere Auszubildenden als Teil der Gesellschaft. Uns Lehrerinnen und Lehrern ist es ein Anliegen, den jungen Menschen das notwendige Rüstzeug mitzugeben,
Der ICDL „International Certification of Digital Literacy” ist der neue internationale Standard für die Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen und löst seinen Vorgänger ECDL („European Computer Driving License”) ab. Weltweit setzen mittlerweile über 100 Länder auf diesen einheitlichen Ausbildungsstandard für Computeranwendungskenntnisse, IT-Sicherheit und Datenschutz. „Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule sowie der angegliederten Berufsfachschule für Kaufmännische
Mit ihm lernen Sie den sicheren und schnellen Umgang mit Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint. Die umfassende Vorbereitung auf den ICDL macht Sie fit am PC für Studium und Beruf. Mit Ihrer erfolgreichen Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten weltweit in 150 Ländern nachweist. Auch die Stiftung Warentest empfiehlt den Computerführerschein
Bereits zum dritten Mal referierte Frau Jadranka Svilokos von der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (eazf) der Bayerischen Landeszahnärztekammer an unserer Schule zum Thema: ZFA – ein krisensicherer Beruf mit attraktiven Karrieremöglichkeiten. Gleich zu Beginn ihres spannenden Vortrages gab die sympathische Referentin unseren Schülerinnen von der ZFA 11b viele hilfreiche Tipps, wie man
„Demenz” und „Alzheimer” sind nicht dasselbe. Unter Demenz versteht man ein Muster von kognitiven Symptomen, die das Gedächtnis, Denk- und Orientierungsvermögen, die Aufmerksamkeit, Konzentration, Sprache und Auffassungsgabe betreffen. Demenz hat viele verschiedene Ursachen. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste dieser Ursachen. Derzeit leben in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen mit Formen der Demenz. Laut Vorausberechnungen wird
Seit November 2017 kooperieren die Mathias-von-Flurl-Schule (Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen) und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH). Nachdem der Kooperationstag in den letzten beiden Schuljahren auf Grund des Pandemiegeschehens nicht durchgeführt werden konnte, freuten sich alle Beteiligten über die Neuauflage. Michael Hien, Studienrat an der Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing und Beauftragter für die Kooperation mit der
Wenn einem die Lehrer ankündigen „Wir gehen nächste Woche zum Wandern!”, dann hält sich die Begeisterung so mancher Schüler in Grenzen. Erstaunlicherweise hat sich jedoch der besondere Schultag im Bayerischen Wald und der Aufstieg zum Pröller-Gipfel auf 1.049 m als voller Erfolg herausgestellt. Die beteiligten 7 Klassen der Ausbildungsbereiche Einzelhandel und Tourismus sowie der Berufsfachschule