Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

3. Mathias-von-Flurl-Talk: Salafismus – Prävention und Deradikalisierung

„Bayerisches Netzwerk für Prävention und Deradikalisierung gegen Salafismus” am 23. April 2018 an der Mathias-von-Flurl-Schule Jugendliche stark machen und beschützen Der 3. Mathias-von-Flurl-Talk mit dem Themenschwerpunkt „Salafismus: Prävention und Deradikalisierung” kann klar als ein Erfolg auf ganzer Linie bezeichnet werden: Einerseits erfreuten sich die hochkarätigen Referenten des Bayerischen Netzwerks für Prävention und Deradikalisierung gegen Salafismus

Handwerk in der Zahnmedizin

Schülerinnen der ZFA10a werfen einen Blick auf die tägliche Arbeit eines Zahntechnikers Am Montag den 19. März 2018 besuchten wir – die ZFA10a, zusammen mit unseren Lehrkräften für die Zahnmedizinische Fachkunde, Frau Schütz und Herrn Eiglsperger, das Dentallabor Mayer in Straubing. Herr Mayer begrüßte uns recht herzlich und führte uns durch die Räume des mehrstöckigen

Mit Herz, Hand und Verstand

Am Freitag, 16.03.2018, sezierte die TFA12 unter der Leitung von Tierärztin und Lehrkraft für Tiermedizinische Fachkunde (Behandlungsassistenz) Frau Dr. Lettner und Lehrkraft für Laborkunde, Herr Eiglsperger, im schuleigenen Praxisraum das Herz eines Pferdes. Dadurch erhielten die Schülerinnen kurz vor den Abschlussprüfungen noch einmal einen praktischen Einblick in das zentrale Organ eines jeden Säugetieres, denn der

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge…

Wir, Verena Loibl und Laura Pflaum, blicken auf ein erfahrungsreiches Jahr im Rahmen des Studienseminars für das Fach Katholische Religionslehre an der Mathias-von-Flurl- Schule in Straubing zurück. Unser Seminarlehrer, Herr Adam, begleitete uns seit Februar 2017 und unterstützte uns bei unseren „ersten Schritten” als katholische Religionslehrkräfte. Neben rechtlichen Regulierungen und fachdidaktischen sowie pädagogischen Inhalten,  war

Gesundheitskaufleute besuchen den „Lernort Staatsregierung“

Auf Einladung des Bayerischen Kultusministeriums und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit besuchte die Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Lehrer StR Michael Hien das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Nach einer Begrüßung durch die Projektleitern Sabine Lauterbach (Kultusministerium) erfolgte ein Überblick über Aufbau und Arbeit des Ministeriums. Das

Zwischen Qual und Tod

Seminar Kath. Religionslehre (Prüfungsjahrgang 2019 F + S) begleitet die BIK-Klasse bei der Abschlussfahrt. Sicher denken die meisten, dass es schönere Ziele für einen Schulausflug gibt. Dennoch besuchen viele Schulklassen das ehemalige Konzentrationslager in Flossenbürg. Sie denken dort über das Leid unschuldiger Häftlinge nach und stellen viele Fragen. Der Rundgang im Massenvernichtungslager und eine sehenswerte

„Verträume nicht dein Leben!- Lebe deinen Traum!“

Seminar Kath. Religion gestaltet Abschlussgottesdienst für Absolventen der Mathias-von-Flurl-Schule am 26. Januar in der Christuskirche. Viele Entlassschülerinnen und -schüler der Mathias-von-Flurl-Schule, begleitet von ihren Angehörigen und Klassenlehrern fanden sich am Freitag, den 26.J anuar um 08.30 Uhr in der evangelischen Christuskirche zu einem Wortgottesdienst ein. Erstmalig nahmen auch zwölf Schüler aus der Berufsintegrationsklasse an dieser

Religion als unbeliebtestes Schulfach an vorletzter Stelle

Im Zuge des Entwicklungsprojektes „Religionsunterricht 2026″ hat die evangelische Kirche in Bayern eine Umfrage zum Religionsunterricht an staatlichen Schulen durchgeführt. Ein Drittel der Befragten lehnen den Religionsunterricht schlichtweg ab. Sie tun dies mit dem Argument, dass Religion Privatsache sei und dem Fach die Relevanz für das spätere Berufsleben fehlt. Allerdings sprechen sich 65% für den

„Die Kümmerer des Krankenhauses“ – Vortrag zum Qualitätsmanagement am Klinikum St. Elisabeth

Die Leiterin des Qualitätsmanagements am Klinikum St. Elisabeth in Straubing, Dagmar Alzinger besuchte auf Einladung der Lehrkräfte StR Michael Hien und StD Susanne Vaitl die. Fachklasse GK 12 für Gesundheitskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule. Qualitätsmanagement ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplans der 12. Klasse im Lernfeld Controlling, sondern auch ein bedeutendes Instrument innerhalb des Krankenhauses.

Duales Studium bei den Steuerfachangestellten – Kooperationsvertrag Mathias-von-Flurl-Schule und OTH Regensburg

Die Berufsschule Straubing und die OTH Regensburg kooperieren bei der Ausbildung von Steuerfachangestellten. Ab dem nächsten Ausbildungsjahr werden Auszubildende neben der Berufsausbildung an der Regensburger Hochschule studieren können. Vertreter der Mathias-von-Flurl-Schule stellten das Projekt „Duales Studium” an der staatlichen Berufsschule II Straubing-Bogen vor. Im Rahmen der Kooperation absolvieren die jungen Erwachsenen im ersten Jahr eine

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen