Menü

Brian-Torben Akodo ist nun auch stellvertretender Landesschülersprecher

Brian-Torben Akodo ist nun auch stellvertretender Landesschülersprecher
Schulleitung und Verbindungslehrer gratulieren

Der Schülersprecher unserer Mathias-von-Flurl-Schule mit den kommunalen Berufsfachschulen ist jetzt auch stellvertretender Schülersprecher aller bayerischen Berufsschulen und Wirtschaftsschulen.

Am 3. und 4. Dezember waren alle Bezirksschülersprecher der beruflichen Schulen im Auftrag des Kultusministeriums nach München eingeladen, um zusammen mit den Bezirksschülersprechern aller Schularten wichtige Informationen zu erhalten, die jeweiligen Landesschülersprecher zu wählen und erste Anliegen und Interessen auszutauschen.

Für den Bereich der Berufsschulen und Wirtschaftsschulen wurden unser Schüler Brian-Torben Akodo aus der 12. Klasse für Zahnmedizinische Fachangestellte und der aus Oberbayern stammende Christian Mancin an die Spitze der Landesschülersprecher gewählt. Nachdem sich für die beiden Genannten im letzten Wahldurchgang eine Situation mit Stimmengleichheit ergab, entschied schlussendlich das Los mit folgendem Ergebnis:

  • Landesschülersprecher Christian Mancin (Oberbayern)
  • Stellvertretender Landesschülersprecher Brian-Torben Akodo (Niederbayern, Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen mit kommunalen Berufsfachschulen)

Wir gratulieren beiden Landesschülersprechern sehr herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Vertretung der Schülerschaft und der Umsetzung von deren Anliegen.

In einem ersten „Gratulationsgespräch” mit der Schulleitung der Mathias-von-Flurl-Schule unmittelbar nach der Wahl und der Rückkehr aus München berichtete Brian mit Begeisterung von den 2 Tagen des Beisammenseins mit allen 39 Bezirksschülersprechern vor und nach der Wahl.

Das Kennenlernen verlief nach seinen Angaben sehr harmonisch und interessiert und vor allem mit viel engagierter Diskussion über die nun kommenden Aufgaben. Der Einstieg in die Rolle als Schülervertreter wurde seiner Meinung nach durch die Vorstellung des bisherigen Landesschülerrates erleichtert, so dass schon erste Pläne über Aktionen angedacht werden konnten. Besonders liegt ihm u.a. am Herzen, die Schularten untereinander stärker zu vernetzen und die gegenseitigen Vorurteile, die sich bedingt durch die unterschiedliche Vorbildung und damit Inhomogenität in den Berufsschulklassen teilweise wiederspiegelt, abzubauen.

Noch vor Weihnachten, vom 18. bis 20. Dezember, erhält Brian-Torben Akodo in einer Fortbildung für Landesschülersprecher die Gelegenheit, sich das Rüstzeug für die Zielerreichung bzw. Umsetzung seiner und der Anliegen seiner Mitstreiter zu erwerben. Einführungen in das bayerische Schulsystem, in rechtliche Grundlagen und auch Tipps zum methodischen Vorgehen inklusive.

Wie wir Brian kennen wird er diese Informationen gerne annehmen, nutzen und damit konstruktiv die Herausforderungen eines Landesschülersprechers angehen sowie weiterhin seine Aufgabe als Schülersprecher vor Ort an der Mathias-von-Flurl-Schule zusammen mit der 2. Schülersprecherin Pauline Jungmayer und den weiteren SMV-Mitgliedern positiv-motiviert erfüllen.

Silvia Obermeier-Fenzl, StDin
Stellvertretende Schulleiterin

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen