Menü
Johannesbad Bad Füssing
Die Fachklasse für Gesundheitskaufleute mit Studienrat Michael Hien (rechts) und Studiendirektorin Susanne Vaitl (5.v.l.) beim Besuch im Johannesbad.

Betriebsbesichtigung im Johannesbad Bad Füssing – Gesundheitskaufleute besuchen Ausbildungsbetrieb

Die Klasse GK 11a (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) besuchte das Johannesbad in Bad Füssing, das seit vielen Jahren auch Kaufleute im Gesundheitswesen ausbildet.

Die Schülerinnen und Auszubildenden im Johannesbad Anastasia Kremer und Antonia Langguth hatten zu Beginn des Schuljahres die Idee zur gemeinsamen Betriebsbesichtigung. Nach Rücksprache mit ihren Lehrkräften, Klassenleiterin StDin Susanne Vaitl und StR Michael Hien, planten sie den Besuch eigenständig, stellten das Programm zusammen und organisierten den Tag für ihre Klassenkameraden.

Nach einer kurzen Einführung im Foyer der Rehaklinik führten sie ihre Mitschüler durch die verschiedenen Abteilungen, welche auch die Auszubildenden selbst größtenteils durchlaufen. So wurden neben der Rezeption auch die Pateientenaufnahme, das Lager und verschiedene medizinische Fachabteilungen besucht. Einen Höhepunkt stellte der Einblick in die Thermenlandschaft mit ihren vielfältigen Reha-Angeboten dar. Im Konferenzraum stellten die beiden Auszubildenden das jährliche Azubi-Projekt des Johannesbades vor. Dabei dürfen die Auszubildenden mit einem eigenen Budget eine ein- oder zweitägige Veranstaltung planen. Sie erhalten dabei freie Hand und müssen sich selbst um die Finanzen, das Programm und die Arbeitseinteilung kümmern. Im letzten Jahr wurde eine 90er-Jahre-Party durchgeführt (das Projekt wurde sogar mit dem European HR Award ausgezeichnet), dieses Jahr steht ein zweitägiges Streetfood-Festival auf dem Programm. Die Mitschüler zeigten sich beeindruckt von der Freiheit, die ihre Kolleginnen bei diesem Projekt genießen. Anastasia Kremer und Antonia Langguth betonten, dass dieses Projekt dem Vorstand sehr wichtig und nur möglich sei, da das Johannesbad ein Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden ist. Den Rundgang rundete ein Besuch auf dem Panoramaturm im 10. Stock ab, von dem man einen tollen Blick auf das große Gelände und die Thermenaußenanlagen genießen konnte.

Auf Einladung des Johannesbades konnten sich alle Beteiligten im Anschluss am Mittagsbuffet zu Mitarbeiterpreisen stärken. Mit vollem Bauch soll man ja eigentlich nicht ins Wasser gehen: Trotzdem nahmen viele Schüler das Angebot an, die Therme den restlichen Nachmittag kostenlos nutzen zu dürfen.

Alle Beteiligten waren am Ende beeindruckt von der fundierten und spannenden Führung durch Anastasia Kremer und Antonia Langguth. Die beiden jungen Frauen zeigten sich als echte „Johannesbadler”, die stolz sind auf ihren Ausbildungsbetrieb.

StR Michael Hien
StDin Susanne Vaitl

Auch interessant:

8. Mathias-von-Flurl-Talk

Fake News – HateSpeech
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen