Menü

Berufsschule II verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Zur Verabschiedung aus der Mathias-von-Flurl-Schule konnte Schulleiter Werner Kiese nach einem besinnenden Abschlussgottesdienst des Religion-/Ethik-Lehrerteams bei der offiziellen Feier 129 Absolventen aus verschiedenen kaufmännischen und medizinischen Berufen beglückwünschen und zusammen mit zahlreichen Gästen begrüßen. Der Erfolg einer guten Berufsausbildung ginge einher mit großer Verantwortung, die man für sich, die Wirtschaft und die Gesellschaft übernehmen müsse und dürfe, so der Schulleiter. Er appellierte an die nun ausgelernten Fachkräfte, die Zukunft weiterhin mit Zuversicht, Engagement und Weitsicht anzugehen und wertvolle Zeit wirksam und überlegt zu nutzen. Für ihren Einsatz als zuverlässige Fachkräfte würde ihnen mit Sicherheit große Achtung zuteil.

Dass die berufliche Ausbildung von unschätzbarem Wert ist und die Absolventen nun in einem nächsten Lebensabschnitt als Fachkräfte große Verantwortung übernehmen, beteuerten auch Bürgermeister Werner Schäfer, Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier und Stefan Hinsken als Vorsitzender des Fördervereins der Schule in ihren Gruß- und Gratulationsworten.

Die Sprecherinnen der Absolvia, Alina Haimerl und Alina Waltl, beide Tourismuskauffrauen, versicherten, in der Schule „a guade Zeit mit guade Leit“ erfahren zu haben. In ihrem Rückblick bekräftigten Sie dies mit der Beschreibung einiger für sie bedeutender Projekte und Anekdoten. Sie bedankten sich bei den Lehrkräften und insgesamt der Schule für die wertvolle fachliche und, wenn nötig, persönliche Unterstützung, die vielen schönen Erlebnisse und den idealen „Mix aus Theorie und Praxis“.

Eine feierliche und mitreißende Atmosphäre schufen die Absolventinnen Nathalie Stalla und Rinesa Morina mit den Lehrkräften Katharina Peter und Florian Muthmann durch ihre berührende musikalische Umrahmung. Eine besondere Einlage live und mit Filmausschnitt bot Alexander Siemens, Absolvent zum Sport- und Fitnesskaufmann, mit seiner beeindruckenden Kurzvorführung als Freerunner bzw. Parcourläufer.

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden von Schulleiter Werner Kiese zusammen mit der jeweiligen Klassenleitung allen anwesenden Absolventen, namentlich vorgestellt durch Schulleitungsmitglied Oliver Gebhard und Lehrkraft Sandra Fischl, die Abschlusszeugnisse der Berufsschule überreicht. Die stellvertretende Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl wies am Beispiel der mitwirkenden Schülerinnen und Schüler auf die vielen Talente von Schülern hin, die sich im Laufe der Ausbildungszeit in verschiedenen Disziplinen zeigten. Ganz besonders zu würdigen seien bei einer Zeugnisverleihung aber die Absolventen mit den besten Noten im Berufsschulzeugnis. Die damit verbundenen Geldpreise, ein Staats- und acht Berufsschulverbandspreise, überreichte Werner Kiese mit den Grußwortsprechern und Landrat Josef Laumer. Ausgezeichnet wurden Industriekauffrau Franziska Lehner, die Kauffrauen im Gesundheitswesen Maria Ebner, Elisabeth Gindl, Tatjana Hermsdorf, Sophia Leister und Michaela Schauer, Tim Grüll als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sowie die Medizinischen Fachangestellten Nina Löffelmann und Selina Zacher.

Silvia Obermeier-Fenzl

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen