Menü

„Anubis“ – Wir helfen, wenn Freunde gehen

In der heutigen Zeit werden Haustiere nicht mehr nur als Wegabschnittsgefährten, sondern als richtige Familienmitglieder angesehen. Gerade als Tiermedizinische Fachangestellte wird man leider auch häufig mit dem Tod eines geliebten Haustieres konfrontiert, wenn es heißt Abschied zu nehmen. Um in dieser Situation einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, hat Roland Merker im Jahre 1997 „Anubis” gegründet, um den Tierbesitzern die Möglichkeit zu geben, sich gebührend von ihrem geliebten Tier zu verabschieden.

Wir, die Klasse TFA 11, der Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing hatten die einmalige Gelegenheit, Herrn Merker und sein Team in Feucht bei Nürnberg zu besuchen und das Unternehmen „Anubis” kennenzulernen. Zu Beginn wurden wir vom Firmeninhaber und von Frau Multerer (die viele Mitschüler bereits durch Patientenkontakte in den verschiedenen Tierarztpraxen kennen) persönlich begrüßt. An Hand einer spannenden Präsentation im Eingangsbereich wurde uns die Firmenhistorie sowie die Philosophie des Unternehmens näher gebracht.

So erfuhren wir, welche Möglichkeiten es gibt, sein Tier würdevoll zu bestatten. Auch eine große Vielfalt an verschiedensten Urnen steht zur Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Haustier nach seinem Tod in einen Diamanten zu verwandeln. Im Anschluss erfolgte eine Führung durch das Unternehmen. Wir konnten Einblicke in die Trauerräume erhaschen und am Ende durften wir der Einäscherung eines Hundes beiwohnen. Herr Merker erklärte uns dabei sehr ausführlich die einzelnen Stationen von der Begrüßung des Tierbesitzers bis hin zur Verabschiedung und der anschließenden Einäscherung. Für den nächsten Abschnitt der Führung mussten wir eine kurze Strecke mit dem Bus fahren. Unser Ziel war der kulturhistorische Schlossgarten „Himmelgarten”, der als Tiergedenkstätte fungiert. Hier haben die Besitzer die Möglichkeit, ihr geliebtes Tier in Einzel- oder Sammelgräbern zu bestatten oder die Asche auf einem eigens angelegten Weg zu verstreuen. Bei der Gestaltung der Gräber sind den Besitzern (fast) keine Grenzen gesetzt und einige waren daher sehr liebevoll und detailliert geschmückt und verziert.

Nach diesem doch sehr ernsten und emotionalen Thema fuhren wir alle gemeinsam in eine Gaststätte, um die vielfältigen Eindrücke auszutauschen und abschließend den Tag ausklingen zu lassen.

Wir möchten uns herzlich bei Herrn Merker bedanken, dass er mit seinem Unternehmen eine so emotional ansprechende und für Tierbesitzer bedeutsame Möglichkeit geschaffen hat, die Trauer um ein geliebtes Haustier verarbeiten zu können und uns mit dieser Einladung viele interessante Einblicke in seine Arbeit gewährte.

Ahlmer Lisa TFA 11

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen