Menü

Aktion des Fairtrade-Teams

Verkauf von „fairen“ Krapfen zum Fasching

In der Woche vor den Faschingsferien stach in den Räumen der Mathias-von-Flurl-Schule ein Ort besonders ins Auge: im ersten Obergeschoss vorm Sekretariat baute das Fairtrade-Team einen bunt dekorierten Stand auf, um an diesem „faire“ Faschingskrapfen zu verkaufen.

Die Mitglieder des Fairtrade-Teams versuchten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Kostümen und Stimmungsmusik zum Kauf zu animieren.  Im Fokus stand aber der „faire“ Krapfen. Für dessen Herstellung wurden ausschließlich „fair“ gehandelte Zutaten verwendet und der Fokus auf Zutaten aus der Region, wie zum Beispiel Mehle lokaler Mühlen gelegt. Die süßen Krapfen waren also nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern zudem gut für das Gewissen. Die Aktion zeigte auf, wie einfach das eigene Konsumverhalten auf Fairtrade-Produkte umgestellt werden kann.

Die Mathias-von-Flurl-Schule veranstaltet als zertifizierte Fairtrade-Schule regelmäßig Aktionen um das Thema Fairtrade nachhaltig in das Bewusstsein der Schüler und Lehrkräfte zu bringen.

Michael Hien, StR

Gute Stimmung bei Schülern und Lehrern am Krapfenstand im ersten Obergeschoss der Mathias-von-Flurl-Schule.

Auch interessant:

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen