Menü

Absolventen trotzen Corona mit hervorragenden Leistungen

Die aktuelle Situation ist für uns alle herausfordernd: täglich eine neue Nachrichtenlage, Einschränkungen im Alltag, Social Distancing, Distanzunterricht usw. Die Schülerinnen und Schüler des Prüfungsjahrgangs Winter 2020/2021 haben das einzig richtige Rezept gefunden, um diesen widrigen Umständen zu trotzen und den Prüfungserfolg zu sichern: stete Motivation, persönlichen Ehrgeiz und Fleiß sowie Durchhaltevermögen. Sicherlich hat zum Erfolg auch das konsequente Festhalten am Stundenplan während der Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen beigetragen. Die Mathias-von-Flurl-Schule war und ist für das Distanzlernen in Form von Videounterricht technisch bestens ausgestattet.

Besonders freuen konnte sich der Absolvent Vitali Zeiser, der in zweieinhalb Jahren seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen hat. Sein Können, Fleiß und seine Zielstrebigkeit zahlten sich aus: Als Abschlussbester des gesamten Prüfungsjahrgangs erhielt er den Staatspreis, der ihm an der Schule von der Stellvertretenden Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl auch im Namen des Schulleiters Werner Kiese überreicht wurde. Das Abschlusszeugnis der Berufsschule übergab Klassenleiterin Eva-Maria Geist. Auch der Fachbetreuer für die Einzelhandelsberufe Stefan Zellmeier gratulierte Vitali Zeiser recht herzlich. Coronabedingt musste die traditionell im Rittersaal stattfindende Winter-Abschlussfeier ja leider ausfallen. Vitali Zeiser freute sich aber nicht minder über die Wertschätzung seiner Leistung im kleinen Kreis an seiner Mathias-von-Flurl-Schule.

Staatspreisträger Vitali Zeiser
Staatspreisträger Vitali Zeiser

Preise des Berufsschulverbandes Straubing-Bogen erhielten jeweils persönlich von der Schulleitung bzw. den Klassenleitern ausgehändigt die Tiermedizinische Fachangestellte Carmen Böhm, die Kauffrau im Gesundheitswesen Melanie Eberl, die Medizinischen Fachangestellten Julia Raiser (unten links) und Marie Kasan (unten mittig) sowie Einzelhandelskaufmann Tim Meier (unten rechts).

Alle Schülerinnen und Schüler bis zu einem Notendurchschnitt von 1,5 erhielten zum Abschlusszeugnis der Mathias-von-Flurl-Schule außerdem eine Anerkennungsurkunde der Regierung von Niederbayern.

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen