Menü

Einladung zur fairen Kaffee- und Schokoladenwoche

Am 15. November 2019 fand das offizielle Gründungstreffen des „Fairtrade-Schulteams” mit einer beeindruckenden Anzahl von sich engagieren wollender Schülerinnen und Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule sowie der Kommunalen Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten statt.

Im Rahmen dieses Gründungstreffens wurde der sogenannte „Fairtrade-Kompass” durch Schulleiter OStD Werner Kiese und der Sprecherin des „Fairtrade-Schulteams”, Frau StRin Karin Huber-Amann, feierlich unterzeichnet. Der „Kompass” stellt ein Kriterium für die Bewerbung als offizielle „Fairtrade-School” dar und enthält neben den allgemeinen Zielen, die sich die Schulgemeinschaft mit ihrem Engagement setzt, auch bereits konkret geplante Aktionen. Eine davon ist der sogenannte „Kaffee-Tag” mit fair gehandeltem Kaffee.

Aus dem „Kaffee-Tag” wird nun eine „Kaffee-Woche” und damit nicht genug…denn was wäre Kaffee ohne etwas Süßes? Das „Fairtrade-Schulteam” lässt sich nicht lumpen und bietet in der Woche vom 27.-31. Januar 2020 an einem Stand in der Aula kostenlos fairen Kaffee und verschiedene Fairtrade-Süßigkeiten zum Probieren an. Die Süßigkeiten-Palette reicht von Schokoriegeln, Schokolade, Keksen bis hin zu Knabbereien.

Gerade mit der Verkostung der Süßigkeiten sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Geschmack gebracht werden. Denn zukünftig bietet auch der Pausenverkauf die fair gehandelten Leckereien an. Das „Fairtrade-Schulteam” und natürlich auch die Damen vom Pausenverkauf hoffen, dass die Fairtrade-Produkte gut angenommen werden. Denn ein permanenter Verkauf bzw. das dauernde Angebot von mindestens zwei fair gehandelten Produkten stellt ein weiteres Kriterium für die Bewerbung um das „Fairtrade-Siegel” dar. Die Süßigkeiten müssen also auch angenommen werden.

Auf Euer zahlreiches Kommen in der Kaffee- und Schokoladenwoche und Eure Unterstützung freut sich das „Fairtrade-Schulteam”.

Eva-Maria Geist, StDin

Fairtrade-Verkostung erfolgreich gestartet - Impressionen!

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen