Menü

Faire Kaffee- und Schokoladenwoche – And the winner is…

Die Zeichen stehen gut, dass die fairen Süßigkeiten, die zukünftig im Pausenverkauf angeboten werden, auch von der Schülerschaft angenommen werden. Denn die Rückmeldung der Probierfreudigen war mehr als positiv. Auf einem bereitgelegten Tablet konnte man sogar für seine Favoriten abstimmen. And the winner is….der „Weiße Mohn-Vanille”-Schokoriegel. Irgendwie trendy und doch als Geschmacksrichtung klassisch!

Auch der faire Kaffee schmeckte den Schülerinnen und Schülern hervorragend. Die Schlange vor dem Ausschank war an manchen Tagen so lang, dass man neben der Sorge, ob die Menge an gekochtem Kaffee ausreichen würde auch mit dem Nachschub an Tassen, Milch und Zucker zu kämpfen hatte. Aber das „Fairtrade-Schulteam” zeigte sich stressresistent und arbeitete Hand in Hand. Gegenüber dem Orga-Team sprachen sich viele Schülerinnen und Schüler dafür aus, auch den Kaffee in das Angebot des Pausenverkaufs zu überführen. Diesbezüglich werden auf jeden Fall Gespräche geführt werden.

Im Rahmen der Verkostung konnten sich Interessierte in einer kleinen Plakatausstellung bzw. durch ausliegende Flyer über die Fairtrade-Thematik informieren. Schließlich ging es auch um Sensibilisierung und Aufklärung, denn in Fairtrade steckt großes Potenzial zur Selbstbestimmung von Produzenten in den Herstellerländern, für nachhaltigen Umweltschutz und die Bekämpfung von Kinderarbeit. In diesem Zusammenhang ein besonderer Dank an unsere Schulsozialpädagogin, Frau Lisa Trum, die sowohl bei der Vorbereitung als auch Durchführung der Aktion zur Seite stand.

Das „Fairtrade-Schulteam” bedankt sich bei allen Beteiligten für eine gelungene Aktion! Herzlichen Dank auch an die Schulleitung für die Genehmigung zur Verlängerung der Vormittagspause und den regen Besuch unseres Standes 🙂

Für das “Fairtrade-Schulteam”
Eva-Maria Geist, StDin

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen