Menü

Brian-Torben Akodo ist nun auch stellvertretender Landesschülersprecher

Brian-Torben Akodo ist nun auch stellvertretender Landesschülersprecher
Schulleitung und Verbindungslehrer gratulieren

Der Schülersprecher unserer Mathias-von-Flurl-Schule mit den kommunalen Berufsfachschulen ist jetzt auch stellvertretender Schülersprecher aller bayerischen Berufsschulen und Wirtschaftsschulen.

Am 3. und 4. Dezember waren alle Bezirksschülersprecher der beruflichen Schulen im Auftrag des Kultusministeriums nach München eingeladen, um zusammen mit den Bezirksschülersprechern aller Schularten wichtige Informationen zu erhalten, die jeweiligen Landesschülersprecher zu wählen und erste Anliegen und Interessen auszutauschen.

Für den Bereich der Berufsschulen und Wirtschaftsschulen wurden unser Schüler Brian-Torben Akodo aus der 12. Klasse für Zahnmedizinische Fachangestellte und der aus Oberbayern stammende Christian Mancin an die Spitze der Landesschülersprecher gewählt. Nachdem sich für die beiden Genannten im letzten Wahldurchgang eine Situation mit Stimmengleichheit ergab, entschied schlussendlich das Los mit folgendem Ergebnis:

  • Landesschülersprecher Christian Mancin (Oberbayern)
  • Stellvertretender Landesschülersprecher Brian-Torben Akodo (Niederbayern, Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen mit kommunalen Berufsfachschulen)

Wir gratulieren beiden Landesschülersprechern sehr herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Vertretung der Schülerschaft und der Umsetzung von deren Anliegen.

In einem ersten „Gratulationsgespräch” mit der Schulleitung der Mathias-von-Flurl-Schule unmittelbar nach der Wahl und der Rückkehr aus München berichtete Brian mit Begeisterung von den 2 Tagen des Beisammenseins mit allen 39 Bezirksschülersprechern vor und nach der Wahl.

Das Kennenlernen verlief nach seinen Angaben sehr harmonisch und interessiert und vor allem mit viel engagierter Diskussion über die nun kommenden Aufgaben. Der Einstieg in die Rolle als Schülervertreter wurde seiner Meinung nach durch die Vorstellung des bisherigen Landesschülerrates erleichtert, so dass schon erste Pläne über Aktionen angedacht werden konnten. Besonders liegt ihm u.a. am Herzen, die Schularten untereinander stärker zu vernetzen und die gegenseitigen Vorurteile, die sich bedingt durch die unterschiedliche Vorbildung und damit Inhomogenität in den Berufsschulklassen teilweise wiederspiegelt, abzubauen.

Noch vor Weihnachten, vom 18. bis 20. Dezember, erhält Brian-Torben Akodo in einer Fortbildung für Landesschülersprecher die Gelegenheit, sich das Rüstzeug für die Zielerreichung bzw. Umsetzung seiner und der Anliegen seiner Mitstreiter zu erwerben. Einführungen in das bayerische Schulsystem, in rechtliche Grundlagen und auch Tipps zum methodischen Vorgehen inklusive.

Wie wir Brian kennen wird er diese Informationen gerne annehmen, nutzen und damit konstruktiv die Herausforderungen eines Landesschülersprechers angehen sowie weiterhin seine Aufgabe als Schülersprecher vor Ort an der Mathias-von-Flurl-Schule zusammen mit der 2. Schülersprecherin Pauline Jungmayer und den weiteren SMV-Mitgliedern positiv-motiviert erfüllen.

Silvia Obermeier-Fenzl, StDin
Stellvertretende Schulleiterin

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen