Menü

„Das szenische Spiel im Unterricht”

Gemeinsames Seminarwochenende Kath. Religion Straubing und Sozialpädagogik Neustadt a.d. Waldnaab vom 22.01. bis 23.01.2016

Bereits zum zwölften Mal veranstaltete das Seminar Kath. Religion Straubing mit dem Seminar Sozialpädagogik Neustadt a.d.Waldnaab im Bildungshaus der Diözese Regensburg „Haus Werdenfels” vom Freitag, den 22.01. bis Samstag, den 23.01.2016 ein gemeinsames Seminarwochenende. Ziel dieser ausbildungsbezogenen Veranstaltung ist es den Referendarinnen und Referendaren den Gewinn spielerischen Lernens in Theorie und Praxis zu vermitteln. So versuchten sich am Freitag Abend die 12 Teilnehmer nach einer kurzen Einführung unter Anleitung der Seminarleiter StDin Elke Kusche und StD Hans-Peter Adam in einigen „Warming Ups” und „Energizer”.

Kurze Reflexionsphasen über Art und Ort des Einsatzes wechselten sich mit aktiver Durchführung ab. Zu später Stunde beendeten Spiele aus dem Bereich der Erlebnispädagogik die erste Themeneinheit. Bei einem anschließenden gemütlichen Zusammensein wurden bis tief in die Nacht die neugewonnenen Erkenntnisse diskutiert. Am Samstag konnte mit StD Jürgen Weng vom Comenius Gymnasium Deggendorf ein kompetenter Referent und Theaterpädagoge begrüßt werden.

Intensiv trainierte er mit den jungen Kolleginnen und Kollegen u.a. „szenisches Lesen”, „Rollendialoge”, „Schattenspiele”, „Standbilder”, „Stimmenskulpturen”. Nach einem arbeitsintensiven Wochenende waren sich alle Beteiligten einig: Szenisches Lernen ist eine kreative Bereicherung im Unterricht, spricht viele Sinne bzw. Emotionen an und macht schlicht und einfach Spaß!

Auch interessant:

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen