Menü

Missio Canonica Verleihung 2018

„Der Mensch wird im Blick auf Gott groß und frei!"

Am Freitag, den 22. Juni erhielten fünf Referendare aus dem Seminar Kath. Religion Straubing die „Missio Canonica”  aus der Hand des Regensburger Bischofs Dr. Rudolf Voderholzer. In einem zuvor gefeierten Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche St. Markus zu Waldetzenberg  bekannte der Oberhirte in seiner Predigt, dass er ein Fan des Tagesheiligen Thomas Morus ist. Der humanistisch gebildete Jurist stieg unter dem englischen König Heinrich VIII. zum höchsten Amt in England, zum Lordkanzler auf.

Er bewundert diesen außerordentlichen Mann, der in Kontakt mit den gebildeten Humanisten seiner Zeit, wie Erasmus von Rotterdam stand,  vor allem auch wegen seiner Gewissensschärfe und Glaubenstreue. Auf Grund der kirchenfeindlichen Politik des Königs legte er 1532 sein Amt nieder und wurde am 06. Juli 1535 wegen angeblichen Hochverrats zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Thomas Morus, so der Oberhirte, kann den neuangehenden Religionslehrkräften gerade in unserer Zeit ein Vorbild sein. Seine Kunst humanistische Werte nicht in Konkurrenz zum Gottesglauben zu vermitteln, ist mehr denn je gefragt. „Gott steht nicht in Konkurrenz zum Menschen. Gott ist vielmehr der Grund der menschlichen Freiheit und Würde!” Jungen Menschen, dies zu vermitteln und sie religiös sprachfähig werden zu lassen, ist Aufgabe des Religionsunterrichts. In tief und vernünftig geführten Diskussionen mit den Schülern und im Lehrerkollegium kann dies gelingen. Die angehenden Religionslehrkräfte sollten sich diesen stellen und so immer mehr ihr Fach Katholische Religion als Lieblingsfach entdecken.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen