Menü

„Herzlich Willkommen im schönsten Schulgebäude Niederbayerns!“

Fünf Referendare mit Zweitfach Kath. Religion haben an der Mathias-von-Flurl-Schule ihre Ausbildung begonnen.

Herzlich Willkommen im schönsten Schulgebäude Niederbayerns!
rechts nach links: OStD Werner Kiese, StDin Eva Geist, StRef Antonius Wist, StRefin Andrea Jakisch, StRef Rupert Heindl, StRef Alexander Schäfer, StRef Johann Zeilberger, StD Hans-Peter Adam

Wie sehr Schulleiter Werner Kiese von „seiner” Schule überzeugt ist, konnten die fünf Referendare mit Unterrichtsfach Kath. Religion am Freitag, den 14. September erleben.

Gleich zum Beginn seiner Begrüßung ging er auf die historische Bedeutung der Mathias-von-Flurl-Schule ein und betonte, dass die Mitarbeiterin der Schulleitung, StDin Eva Geist, nach ihrer Zeit am Kultusministerium gerne wieder an ihre Ausbildungsschule zurückkehrte. Er wünschte den jungen Lehrkräften, dass sie sich hier ebenso gut aufgehoben fühlen und für ihr anspruchsvolles Unterrichtsfach viele praktische Anregungen mitnehmen.

Seminarlehrer Hans-Peter Adam schloss sich diesen Wünschen gerne an und betonte, wie wichtig Offenheit und Eigenverantwortung für einen erfolgreichen Seminarablauf ist.

Nach einem Rundgang durch das Schulgebäude und organisatorischen Hinweisen zum Seminarablauf verabschiedete StD Adam die fünf „Neuen” mit vielen Eindrücken ins Wochenende.

Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen