Menü

Spannende Infos und praktische Tipps rund um die Ernährung von Hund und Katze

Tipps rund um die Ernährung
Referentin Frau Christina Rodrigues Galo von der Fa. Hills (2. von links) mit Schülerinnen und Schülern der Klasse TFA 11

Viel Wissenswertes und Spannendes über die Ernährung von Hund und Katze erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse TFA 11 in diesem Schuljahr zum ersten Mal von Frau Christina Rodrigues Galo von der Fa. Hills. Die sympathische Referentin ist selbst gelernte TFA und kennt daher die Anforderungen, die an die Auszubildenden gestellt werden aus eigener Erfahrung.

Über den Tagesbedarf einer erwachsenen Katze kann man nur staunen – er beträgt 10 bis 15 Mäuse – es darf aber auch gern Dose oder Trockenfutter sein! Hierbei muss jedoch Zusammensetzung, Geruch, Geschmack und bei der Katze v.a. auch die Konsistenz stimmen, da Stubentiger oft äußerst mäkelig sind, wenn es um ihr Futter geht.

Frau Rodrigues Galo gab zunächst einen interessanten Überblick über die Grundlagen der Kleintierernährung: Nahrungsbestandteile, Energieträger, Unterschiede zwischen Makro- und Mikroelementen, Bedeutung und Wirkung von Vitaminen und die Rolle des Wassers im Stoffwechsel der Tiere.

Natürlich wurden auch die Unterschiede zwischen Hunde- und Katzennahrung besprochen und nicht zuletzt auch welche Faktoren die Nahrungsaufnahme beeinflussen. So haben z.B. brachycephale Rassen wegen der mangelnden Zirkulation der Duftmoleküle häufig weniger Appetit als langnasige Tiere.

Für unsere Schülerinnen und Schüler war der Vortrag sehr informativ und eine sehr wertvolle Ergänzung zum Berufsschulunterricht. Viele bekannte Inhalte konnten auf diese Art und Weise aufgefrischt werden, aber auch viel Neues über die Kleintierernährung in Erfahrung gebracht werden.

So können sie zukünftig ihr Wissen kompetent an den Klienten weitergeben!

Ein herzliches Dankeschön an Frau R.G.!

Auch interessant:

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen