Menü

Viele spannende Fragen rund um die Berufsausbildung

Ausbildungsberaterin Frau Röhlig besuchte die Klasse TFA 10

Fragen rund um die Berufsausbildung
Ausbildungsberaterin Frau Röhlig mit der TFA10

Die Bayerische Landestierärztekammer ist die zuständige Stelle für die Berufsausbildung der Tiermedizinischen Fachangestellten in Bayern. Sich für einen Beruf als Tiermedizinische Fachangestellte(r) zu entscheiden und die weitere Zukunft in diesem spannenden Berufszweig zu gestalten, ist ein großer Schritt, der viele Jugendliche vor große Herausforderungen stellt. Aus diesem Grund besuchte Frau Röhlig , Ausbildungsberaterin der Bayerischen Landestierärztekammer, die Klasse TFA 10.  Ziel der Veranstaltung war es insbesondere, den Auszubildenden vor allem die Bayerische Landestierärztekammer „vorzustellen” und ihnen zu Fragen und Problemen rund um ihre Berufsausbildung „Rede und Antwort zu stehen”.

Frau Röhlig schilderte zunächst die rechtlichen Grundlagen für die Berufsausbildung. Sie erläuterte wichtige gesetzliche Regelungen und Vorschriften, die sich auf ein Berufsausbildungsverhältnis auswirken (können) und betonte, dass zu deren Einhaltung ausbildende Tierärzte verpflichtet sind.

Häufig jedoch werden wesentliche Bestimmungen und Vorschriften von Ausbildern – bewusst oder unbewusst – umgangen oder ignoriert. Viele Probleme wurden lebhaft diskutiert und Frau Röhlig konnte sehr gut erkennen, wo seitens der Bayerischen Landestierärztekammer möglicherweise Handlungsbedarf besteht, aber auch Bestätigung finden, wo sich die Kammer bereits auf dem richtigen Weg befindet. Konkrete Einzelfälle wurden im Rahmen dieses Besuches nicht abgehandelt. Auszubildende wie Ausbilder haben hierfür die Möglichkeit, sich jederzeit vertrauensvoll persönlich oder per E-Mail an Frau Röhlig zu wenden oder aber auch im Vorfeld gegebenenfalls den jeweils Vorsitzenden des Tierärztlichen Bezirksverbandes zu kontaktieren.

Liebe Frau Röhlig, toll, dass Sie sich wieder Zeit für uns genommen haben. Die Resonanz Ihres Besuches war sehr positiv. Unsere Auszubildenden haben eine sehr kompetente, freundliche und engagierte Ausbildungsberaterin erlebt. Vielen Dank.

StD Wolfgang Boiger

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen