Menü

Ein Kurzurlaub in Afrika

Die Klassen TFA 10a und TFA 10b übernehmen Patenschaften im Straubinger Tiergarten

Es ist ein kalter und nebliger Tag im Oktober, als sich die Klasse TFA 10a auf den Weg zum Straubinger Tiergarten macht. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag in der Afrikanischen Steppe mit dem Streicheln eines Zebras endet?

Auch dieses Jahr folgen die Klassen der TFA 10 der Tradition einer Tierpatenschaft im Straubinger Tiergarten. Diese ermöglicht den Auszubildenden nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Tiergartens, sondern auch einen engen Kontakt zu den entsprechenden Patentieren. Der Tiergarten kann im Gegenzug einen Teil der Haltungskosten durch die Patenschaften finanzieren.

Dieses Jahr unterstützt die Klasse TFA 10b den jungen Damhirsch „Michel”. Der Hirsch wurde 2017 im „Bayern- Park” in Reisbach geboren. Kurz darauf kam er dann in den Straubinger Tiergarten und wohnt seitdem mit seinen Artgenossinnen im Gehege der Wisente. Nach der Übergabe der Spende hatten die Auszubildenden bei ihrem Besuch am 17.10.19 die Möglichkeit, Michel und seine „Mitbewohner” näher kennenzulernen. Mit Äpfeln wurden zuerst die großen Wisente abgelenkt, damit die Damhirsche im Anschluss in Ruhe ihren Mais genießen konnten. Trotz seines jungen Alters trägt „Michel” bereits ein prächtiges Geweih. Dieses verliert er allerdings einmal im Jahr und bildet daraufhin wieder ein Neues. Ursprünglich brauchte der Damhirsch sein Geweih, um sich gegen andere Hirsche zu verteidigen und Rangordnungen herzustellen. Nachdem „Michel” aktuell nur weibliche Tiere in seinem Rudel hat, muss aber er keine Rangkämpfe austragen.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Auszubildenden der Klasse TFA 10b bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Der junge Damhirsch "Michel" mit seinen Artgenossinnen

Die Klasse TFA 10a unterstützt dieses Jahr ein „Kamerunschaf”. Da die Schafe aus Afrika stammen, bewohnen sie in den Wintermonaten einen Stall hinter der sogenannten „Afrikaanlage”. Während des Besuches am 23.10.19 auf der Afrikaanlage wurde es den Auszubildenden zudem ermöglicht, die Zebras zu streicheln.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Klasse TFA 10a bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Besuch der Afrikaanlage

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits auf den nächsten Besuch im Dezember. Dann wird der Tiergarten unter dem Aspekt „Fortpflanzung im Tierreich” erkundet.

Christin Demlehner, StRin

Auch interessant:

Zertifikat ICDL PROFILE an Elisabeth Müller verliehen

Die Auszubildende Elisabeth Müller aus der Klasse BM 12 B der Kaufleute für Büromanagement startete im Schuljahr 2024/2025 mit den ...
Weiterlesen →

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen