Menü

„Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung“

TFA12b erhält abschließende Schulung zur Labordiagnostik

Erstmalig konnte in diesem Schuljahr zum Abschluss der 2,5- bzw. 3-jährigen TFA-Ausbildung eine (Labor-)Prüfungsvorbereitung zusammen mit einer Medizinisch-Technischen Laborassistentin der Firma IDEXX durchgeführt werden.
Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung
Schülerinnen der TFA12b mit Frau Wank-Präcklein, Firma IDEXX (re.)

„Die Diagnostik ist der Kern der tierärztlichen Praxis und der Schlüssel zu einer optimalen Patientenversorgung”, so begrüßte Frau Wank-Präcklein (IDEXX Laboratories, MTLA) am 13.01.2022 die diesjährigen TFA-Winterprüflinge ein Woche vor Beginn der praktischen TFA-Prüfungen im Praxis-/Laborraum der Mathias-von-Flurl Schule. Gerade in der Labordiagnostik ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Tiermedizinischen Fachangestellten exakt arbeiten können. Nur so können Zeit und Ressourcen gespart werden und ein erhöhter Mehraufwand in Laborgemeinschaften oder dem praxisinternen Labor vermieden werden. Diese praktischen Fertigkeiten werden durch viele Übungsphasen und stetige Rückmeldung durch erfahrene Labordiagnostiker optimiert – ein Grundsatz, der innerhalb des Laborkundeunterrichts an der Mathias-von-Flurl Schule immer an oberster Stelle steht und nun abschließend durch eine externe Fachkraft abgerundet werden kann.

Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung
Mikroskopische Beurteilung eines Harnsediments

Die Tages-Schulung im Bereich Hämatologie und Urindiagnostik stellt somit einen zusammenfassenden Rundumschlag dar. Alle praktischen Ausbildungsinhalte der Laborkunde konnten somit noch einmal vertieft und angewandt werden. Zusammen mit Herr Eiglsperger als Laborlehrkraft stellte Frau Wank-Präcklein ein tagesfüllendes Programm zusammen. Am Vormittag wurden nach kurzer einführender Theorie Blutuntersuchungen wie der Hämatokritwert, Blutausstriche und die Leukozytenzählung praktisch durchgeführt und damit noch einmal vertieft. Nachmittags lag der Fokus auf dem biologischen Arbeitsstoff „Urin”. Es wurde die Teststreifenuntersuchung eingeübt, ein Harnsediment angefertigt und die mikroskopische Beurteilung vertieft. Am Ende gingen die Schülerinnen mit dem nötigen Know-how und einem guten und beruhigenden Gefühl nach Hause, um eine Woche später das eigene Können in Bayreuth zur praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen.

Ein herzliches Dankeschön ergeht vor allem der Firma IDEXX in Person von Frau Wank-Präcklein. Mit ihrer begeisternden Art und ihrem hohen Fachwissen hat sie für alle Schülerinnen einen kurzweiligen Tag organisiert und in die Tat umgesetzt. Das angebotene Kurspaket für die Berufsschulen schlägt eine Brücke zu Schule und Betrieb und verdeutlicht einmal mehr die Besonderheit „Duale Ausbildung”.

Thomas Eiglsperger, StR

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen