Menü
Fitnesskaufleute

CrossFit Straubing fordert den angehenden Sport- und Fitnesskaufleute einiges ab!

Die angehenden Sport- und Fitnesskaufleute der SFK 11 waren 2019 zu Gast bei CrossFit Straubing – einem Fitnessstudio der besonderen Art.

“Ich bin geschafft!”, “Nie wieder werde ich behaupten, dass ich fit bin!”, “Wow, macht das einen irren Spass!”, “Gibt´s hier auch 10er Karten?”, “Ja schade, dass es so nicht in meiner Nähe gibt …” – so reagierten die Schüler der SFK 12 nach der richtig harten Trainingseinheit, absolut professionell geführt von den Trainern des Vereins FitWerk e.V. in den neuen Studioräumen, der CrossFit Box, in der Gustav-Herz-Straße 15 in Straubing.

Was ist das Spezielle am Athletik CrossTraining? Mit CrossFit werden sämtliche funktionellen Fähigkeiten des Sportlers trainiert und zwar mit ständig variierenden funktionellen Übungen bei hoher Intensität. Keine Trainingseinheit ist wie die andere und so starteten die Schüler nach dem Aufwärmen mit Klimmzügen, Frontkniebeugen mit der Langhantel und mit Burpies, um nur einige wenige Übungen aufzuzählen.

Die Trainingseinheit zur Ausdauer sah beispielsweise so aus: Einer von zwei Teampartnern musste am Rudergerät solange rudern ,wie sein Partner an einer Reckstange hängen konnte. Dann kam der schnelle Wechsel und das bis insgesamt 1000 m gerudert waren. Und jedes Team wollte gewinnen!!

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Gleichgewicht aber auch Durchhaltevermögen, Präzision, Explosivität und Wendigkeit zu trainieren, das ist das Ziel. Ganz nach dem Motto des Athletik CrossTrainings – “Machen Sie Ihren Körper zur Maschine!”

Das Fazit? Am Ende der Trainingseinheit waren die Schüler allesamt fix und fertig und gleichzeitig glücklich und sie hatten einen riesen Spaß!

OStRin Tina Ostermaier

Auch interessant:

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen