Menü
Lernort Staatsregierung
Das Bild zeigt die GK12 (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Lehrer Michael Hien (3.v.l.)

Gesundheitskaufleute besuchen den „Lernort Staatsregierung“

Auf Einladung des Bayerischen Kultusministeriums und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit besuchte die Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Lehrer StR Michael Hien das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Nach einer Begrüßung durch die Projektleitern Sabine Lauterbach (Kultusministerium) erfolgte ein Überblick über Aufbau und Arbeit des Ministeriums. Das Wirtschaftsministerium beschäftigt 437 Mitarbeiter, die in zehn Abteilungen die vier großen Themenbereiche Wirtschaft und Wirtschaftsförderung, Medien, Technologie und Umwelt bearbeiten. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Herr Lux betonte dabei die Wichtigkeit der dualen Ausbildung als Säule der bayerischen Wirtschaft. Zentrale Aufgaben des Ministeriums ist die Unterstützung des Mittelstandes, der 99,7% aller bayerischen Unternehmen umfasst. Im Rahmen einer Quizrunde wurden die vorgetragenen Inhalte schülernah wiederholt und abgeprüft. Die drei besten Schüler erhielten Preise aus der Hand von Herrn Lux. Der Hauptpreis wird sogar noch von Frau Staatsministerin Aigner handsigniert. Im Anschluss, nahm sich der Persönliche Referent von Ministerin Ilse Aigner, Dr. Stöckle, viel Zeit für Fragen der Schüler. Seine Hauptaufgaben umfassen das Filtern der Eingangspost, die Begleitung der Ministerin bei Terminen und das Vorbereiten und Überarbeiten von Reden. Die Schüler waren beeindruckt von der Offenheit und stellten fest, dass bei dieser Tätigkeit nur wenig Zeit für Privates bleibt. Herr Block aus dem Referat für „Neue Technologien” lies die Schüler in verschiedenen Gruppenarbeiten kritische Fragestellungen zu Digitalisierung und zukünftigen Technologien bearbeiten. Er ging dabei auch auf die Internetversorgung des ländlichen Raums und die Entwicklungen der Gesundheitsbranche ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stellte Frau Lauterbach die Arbeit der Staatsregierung im Rahmen eines „Jeopardy” – Quiz vor, bevor sich die Gruppe auf den Weg zur Bayerischen Staatskanzlei machte. Im Rahmen des Rundgangs durften die Schüler auch den Kabinettsraum und den Raum für Pressekonferenzen besuchen und nahmen dabei auch auf dem Stuhl des Ministerpräsidenten platz. Die gewonnen Eindrücke wurden auf der Rückfahrt nach Straubing vertieft und intensiv diskutiert.

Michael Hien, StR

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen