Menü
Johannesbad Bad Füssing
Die Fachklasse für Gesundheitskaufleute mit Studienrat Michael Hien (rechts) und Studiendirektorin Susanne Vaitl (5.v.l.) beim Besuch im Johannesbad.

Betriebsbesichtigung im Johannesbad Bad Füssing – Gesundheitskaufleute besuchen Ausbildungsbetrieb

Die Klasse GK 11a (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) besuchte das Johannesbad in Bad Füssing, das seit vielen Jahren auch Kaufleute im Gesundheitswesen ausbildet.

Die Schülerinnen und Auszubildenden im Johannesbad Anastasia Kremer und Antonia Langguth hatten zu Beginn des Schuljahres die Idee zur gemeinsamen Betriebsbesichtigung. Nach Rücksprache mit ihren Lehrkräften, Klassenleiterin StDin Susanne Vaitl und StR Michael Hien, planten sie den Besuch eigenständig, stellten das Programm zusammen und organisierten den Tag für ihre Klassenkameraden.

Nach einer kurzen Einführung im Foyer der Rehaklinik führten sie ihre Mitschüler durch die verschiedenen Abteilungen, welche auch die Auszubildenden selbst größtenteils durchlaufen. So wurden neben der Rezeption auch die Pateientenaufnahme, das Lager und verschiedene medizinische Fachabteilungen besucht. Einen Höhepunkt stellte der Einblick in die Thermenlandschaft mit ihren vielfältigen Reha-Angeboten dar. Im Konferenzraum stellten die beiden Auszubildenden das jährliche Azubi-Projekt des Johannesbades vor. Dabei dürfen die Auszubildenden mit einem eigenen Budget eine ein- oder zweitägige Veranstaltung planen. Sie erhalten dabei freie Hand und müssen sich selbst um die Finanzen, das Programm und die Arbeitseinteilung kümmern. Im letzten Jahr wurde eine 90er-Jahre-Party durchgeführt (das Projekt wurde sogar mit dem European HR Award ausgezeichnet), dieses Jahr steht ein zweitägiges Streetfood-Festival auf dem Programm. Die Mitschüler zeigten sich beeindruckt von der Freiheit, die ihre Kolleginnen bei diesem Projekt genießen. Anastasia Kremer und Antonia Langguth betonten, dass dieses Projekt dem Vorstand sehr wichtig und nur möglich sei, da das Johannesbad ein Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden ist. Den Rundgang rundete ein Besuch auf dem Panoramaturm im 10. Stock ab, von dem man einen tollen Blick auf das große Gelände und die Thermenaußenanlagen genießen konnte.

Auf Einladung des Johannesbades konnten sich alle Beteiligten im Anschluss am Mittagsbuffet zu Mitarbeiterpreisen stärken. Mit vollem Bauch soll man ja eigentlich nicht ins Wasser gehen: Trotzdem nahmen viele Schüler das Angebot an, die Therme den restlichen Nachmittag kostenlos nutzen zu dürfen.

Alle Beteiligten waren am Ende beeindruckt von der fundierten und spannenden Führung durch Anastasia Kremer und Antonia Langguth. Die beiden jungen Frauen zeigten sich als echte „Johannesbadler”, die stolz sind auf ihren Ausbildungsbetrieb.

StR Michael Hien
StDin Susanne Vaitl

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen