Menü

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen Schülerinnen und Schüler aus über 40 Nationen zusammen, um landestypische Gerichte zu präsentieren und zu genießen.

Das Projekt wurde feierlich von Schulleiter Roland Kiefl eröffnet, der die Bedeutung von Toleranz und Zusammenhalt in einer multikulturellen Gesellschaft betonte. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Projektverantwortlichen Florian Muthmann, der die Herkunftsländer der Schülerinnen und Schüler auf einer Weltkarte markierte, um die bunte Mischung der Schulgemeinschaft visuell darzustellen.

Begleitet wurde das Projekt von einer Ausstellung mit Plakaten, die Informationen zu den verschiedenen Ländern boten, untermalt von landestypischer Musik. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgekochten Gerichte, viele davon mit Unterstützung ihrer Familien zubereitet. Die kulinarische Reise führte durch eine Vielzahl von Geschmäckern: von polnischen Krautrouladen über französischen Zwiebelkuchen und bosnische Baklava bis hin zu bayerischen Spezialitäten wie Obazda und Reiberdatschi mit Apfelmus.

In entspannter Atmosphäre probierten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Speisen, studierten die gestalteten Plakate und kamen ins Gespräch. „Essen verbindet!“, war das Motto dieser besonderen Woche. Zudem hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen in einem interaktiven Quiz zu testen, das die Vielfalt der Kulturen weiter thematisierte.

Die gesammelten Rezepte wurden nach dem Projekt in einem internationalen Kochbuch verewigt, das als kulinarisches Sinnbild für die gelebte Zusammengehörigkeit an der Mathias-von-Flurl-Schule dient. Dieses Projekt hat nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Miteinander und den Austausch zwischen den Kulturen gefördert.

Die Mathias-von-Flurl-Schule setzt mit diesem Toleranzprojekt ein starkes Zeichen für Integration und Gemeinschaft – eine bunte Schulgemeinschaft, die Vielfalt lebt und feiert!

Auch interessant:

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen