Menü

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent Alcohol and Risk-Related Trauma in Youth) im Klinikum St. Elisabeth in Straubing teilzunehmen. Ziel dieses Programms ist es, jungen Menschen die möglichen Folgen riskanten Verhaltens – insbesondere im Straßenverkehr – bewusst zu machen und sie für die Unfallprävention zu sensibilisieren.
Nach der Begrüßung begann der Tag mit einem einführenden Vortrag zum Thema „Trauma“, gefolgt von einer Präventionsveranstaltung der Polizei. Anschließend wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und erhielten in verschiedenen Stationen einen realistischen Einblick in die Notfallversorgung und die Behandlung von Unfallopfern. Wir besuchten abwechselnd den Rettungswagen, die Notaufnahme (Schockraum), die Intensivstation sowie eine Normalstation.

Nach einer kurzen Pause führte ein Physiotherapeut moderne Hilfsmittel vor, die Unfallopfern beim Wiedererlernen des Gehens helfen. Dieser Einblick verdeutlichte eindrucksvoll, wie langwierig und mühsam der Genesungsprozess nach schweren Verletzungen oftmals ist.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte ein bewegendes Gespräch mit einer ehemaligen Traumapatientin, die von ihren persönlichen Erfahrungen und dem langen Weg der Genesung berichtete. Auch 10 Jahre nach dem Unfall hat die junge Frau immer noch mit erheblichen Einschränkungen im Alltag zu kämpfen.
Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Teilnehmenden und machte deutlich, wie weitreichend die Folgen von Unfällen sein können. Wir danken dem Klinikum St. Elisabeth Straubing und allen Mitwirkenden für diesen lehrreichen und eindrucksvollen Tag.

Mayline Klingshirn, GK11b

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen