Menü

Viel gefragt und viel erfahren – Ausbildungsmesse in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle

Zum ersten Mal fand am Freitag, den 16. Mai 2014 in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle die Ausbildungsmesse statt. Schüler, Eltern und Interessierte waren zahlreich gekommen – ein voller Erfolg aus Sicht von Ausstellern und Veranstaltern.

Auch unsere Schule, die den Stand der Rechtsanwaltskammer München betreute, wurde von unseren derzeitigen Auszubildenden Magdalena Zacherl und Anastasia Kryukov sowie den beiden Lehrkräften StD Peter Boeske und StD Wolfgang Boiger vertreten.

Bei der Vielfalt der heute möglichen Ausbildungsberufe ist es nicht leicht, die Entscheidung für die eigene berufliche Laufbahn zu treffen. Zahlreiche Fragen stellen sich: Welcher Beruf entspricht am ehesten meinen Talenten, welche Voraussetzungen muss ich für meinen Traumberuf mitbringen, welche Karrierechancen habe ich nach dem Berufsabschluss?

Diese und ähnliche Fragen konnten von unseren beiden AZUBIS sehr gut beantwortet werden. Eine Mutter war mit ihrer Tochter gekommen. „Ich könnte mir gut vorstellen, bei einem Rechtsanwalt zu arbeiten, so die Neuntklässlerin. Eine weitere interessierte Schülerin fragte nach Praktika. „Nach dem Abi möchte ich noch nicht gleich mit dem Studium loslegen, sondern erstmal ein Jahr Reisen und Praktika machen.

Viele Besucher, die sich jetzt schon Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen, sind mit ganz gezielten Fragen auf uns zugekommen. Eine junge Dame macht dieses Jahr Abitur. Sie möchte später gerne als Juristin arbeiten. „Ich möchte aber zuvor eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten absolvieren. Toll, dass ich mich jetzt schon so gründlich informieren kann.”

Wir waren alle sehr zufrieden und denken, unser Ansinnen, eine Informations-Plattform für interessierte junge Leute zu schaffen, ist uns geglückt.

Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung und damit verbundene Mühe an unsere beiden charmanten Mädels von der RE 11b und RE 12a.

StD Wolfgang Boiger

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen