Menü

Lehrerteams der „Flurlrunners“ überzeugen beim Herzogstadtlauf 2024

Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen zwei Teams aus Lehrkräften am Straubinger Herzogstadtlauf teil.

Oliver Gebhard, Michael Hien, Florian Still und Carsten Jorewitz traten im Männer-Team an. Jeder Läufer hat dabei eine Distanz von 10km zurückzulegen.

Aus dem Team der „Flurlrunners“ konnten zwei von vier Läufern eine persönliche Bestzeit erlaufen (Oliver Gebahard und Michael Hien jeweils unter 38 Minuten) – trotzdem hat es nicht ganz für den Sieg in der Team-Wertung gereicht. Mit einer Gesamtzeit von 2:45:03 mussten sich die Flurlrunners knapp geschlagen geben und belegten den zweiten Platz hinter dem Team der Union GmbH & Co. KG (2:41:33).

Das Bild zeigt von links: Das Männer-Team mit Oliver Gebhard, Michael Hien, Florian Still und Carsten Jorewitz.

Jasmina Scheu, Daniela Maierhofer, Susanne Raith und Daniela Höfl bildeten ein Frauen-Team im 5km-Lauf. Sie erzielten hervorragende Einzelergebnisse und holten sich in der Team-Wertung, trotz der überraschend starken Konkurrenz, den hervorragenden dritten Platz in 2:03:44 (Sieger auch hier die Union GmbH & Co. KG in 01:51:09).

 

Das Bild zeigt von links: Das Frauen-Team mit Susanne Raith, Jasmina Scheu, Daniela Höfl und Daniela Maierhofer.

Besonders erfreulich war die Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen an der Strecke, die das Läuferteam zu Höchstleistungen motivierte. Ein starkes Teamergebnis, auf das alle stolz sein dürfen und ein Zeichen für den Zusammenhalt und das Miteinander im Kollegium.

Besonders hervorzuheben sind auch die Schülerinnen und Schüler, die ebenfalls am Laufwettbewerb teilnahmen. So erzielten Sandro Penker (Sport- und Fitnesskaufmann) in 1:26:40 und Daniel Wurm (Steuerfachangestellter) in 2:02:26 sehr gute Zeiten im Halbmarathon. Kilian Höpfl (Bankkaufmann) holte sich im 10-km-Lauf mit 46:49 einen Platz unter den Top100.

Michael Hien, StR

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen