Menü
Tag der Betriebsbesichtigungen

Großhändler organisieren Tag der Betriebsbesichtigungen für Berufsfachschüler

Im Rahmen eines Schulprojekts organisierten die Großhändler der 11. Jahrgangsstufe einen „Tag der Betriebsbesichtigungen” für die 11. Jahrgangsstufe der Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten. Dabei wählten die SchülerInnen geeignete Betriebe aus, organisierten einen Bus und planten auch die Mittagspause der BerufsfachschülerInnen.

Pünktlich um 8 Uhr starteten die beiden Klassen an der Mathias-von-Flurl-Schule. Als erstes wurde der Betrieb Eugen Metzger GmbH, Hersteller und Großhändler von Hydraulikzubehör in Bogen besichtigt. Der Geschäftsleiter, Herr Günter Metzger, ließ es sich nicht nehmen, die Klassen persönlich zu begrüßen und einzuweisen. Nach einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag über die Entwicklung und Leistungspalette des Unternehmens schloss sich eine umfangreiche Betriebsbesichtigung an, die vertiefende Einblicke in die Produktion, das Lagerwesen und den Vertrieb des Unternehmens erlaubten.

Nach einer gemütlichen Mittagspause in einem Straubinger Biergarten ging es weiter zur zweiten Station, der D.O.B Landtechnik AG, Großhandel für landwirtschaftliche Maschinen in Leiblfing. Auch hier wurden die SchülerInnen in die Entwicklung und die Leistungspalette eingewiesen. Höhepunkt war eine Vorführung der satellitengestützten Lenkungstechnik von Landmaschinen, bei der auch SchülerInnen mal „ans Steuer” und eine Platzrunde drehen durften.

Auch Dank des guten Wetters, aber vor allem auf Grund der interessanten Betriebe war die Stimmung beider Klassen bis zum Ende des Tages sehr gut, was sich auch in den insgesamt hervorragenden Feedback-Bewertungen widerspiegelte.

Tag der Betriebsbesichtigungen

Auch interessant:

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen