Menü
Wandern liegt im Trend
TK 11a in der Touristeninformation St. Englmar

Wandern liegt im Trend

Mit dem Thema „Reiseform Wandern” beschäftigten sich die 11. Klassen der Tourismuskaufleute in diesem Schuljahr im Fachunterricht. Um darüber hinaus weitere Informationen zur Zielgruppe dieser Sportart und zum Wandern selbst zu erhalten, besuchten die Klassen im Herbst bzw. Winter die Touristeninformation St. Englmar mit ihrer Leiterin Frau Astrid Piermeier.

In einem interessanten Vortrag erläuterte die Expertin welche Motive Wanderer haben, worauf Wanderer besonderen Wert legen und was eine Wanderroute bieten sollte. Weiterhin erläuterte Frau Piermeier die Entwicklung des Luftkurortes als Tourismusregion, das umfangreiche Unterhaltungsangebot sowie das Wanderwegenetz. Sie ging dabei besonders auf den Premiumwanderweg „Goldsteig” ein, der mit 660 km Länge der längste und vielseitigste Qualitätsweg Deutschlands ist (verläuft von Marktredwitz bis Passau). St. Englmar liegt als Etappenort auf der Südroute dieser Wanderstrecke und ist damit involviert in das Marketingkonzept. Die angehenden Tourismuskaufleute erfuhren, welche Überlegungen bei den eingesetzten Marketingmaßnahmen eine Rolle spielen und wie wichtig es ist, strategisch zu planen.

Frau Piermeier begleitete beide Gruppen anschließend auf eine Wandertour zum Pröllergipfel bei der sich die Schülerinnen und Schüler davon überzeugen konnten, das Wandern tatsächlich Spaß macht.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen