Menü
Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern
Gruppenfoto TK 10a/b vor dem Gut Schmelmerhof

Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern

Gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Soller und Hr. Zellmeier besichtigte man zunächst das „Sport- und Wellnesshotel Angerhof” und das „Gut Schmelmerhof” in St. Englmar bzw. Rettenbach im Bayerischen Wald. Kurzweilige Führungen durch die beiden Beherbergungsbetriebe und interessante Gastgeber gewährten uns einen Einblick in die aktuellen Umbaumaßnahmen bzw. Vorhaben der Unternehmer. Die Hoteliers erläuterten ebenso engagiert ihr Hotelkonzept sowie ihre Ausrichtung im Wellness- und Gesundheitsbereich.

Unsere Reise führte uns anschließend in den größten Kurort Europas, nach Bad Füssing. Der kleine Ort in der Pockinger Heide (30 km von Passau entfernt) bietet mit seinen drei Thermen die einmalige Gelegenheit „Heilendes Thermalwasser, vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten und ein großes Kur- und Wellnessangebot” zu genießen.Beim Begrüßungsvortrag der Kur- und Gästeverwaltung wurden die wichtigsten Daten zur Ortsgeschichte vermittelt und wir erhielten relevante Informationen über das große Veranstaltungsangebot des Kurortes. … und dann hieß es „BADEN”… Alle Projektteilnehmer konnten sich jetzt selbst von dem wohltuenden, schwefelhaltigen Thermalwasser Bad Füssings überzeugen und dessen Wirkung in der Europatherme testen.

Am nächsten Morgen begleitete uns Frau Kreuzhuber von der Kurverwaltung zu zwei weiteren Hotelbesichtigungen. Das Thermalresort „Köck” und das Thermal Spa & Romantik Hotel „Das Mühlbach” öffneten für uns ihre Türen und gewährten einen Blick hinter die Kulissen. Beide Häuser beeindruckten durch ihre individuellen Konzepte (z. B. hoteleigener Thermenzugang bzw. Thermenwasser im Hotel) und ihre besonderen Leistungen.

Während des Spaziergangs durch Bad Füssing erkundeten wir zudem den Kurort mit seinen öffentlichen Angeboten. Vollkommen beeindruckt von den attraktiven Wellnesseinrichtungen und den vielen Impressionen der vergangenen Tage traten wir zufrieden die Heimfahrt nach Straubing an.

Herzlichen Dank an Frau Kreuzhuber sowie an den Geschäftsführer der Europatherme, Herrn Stapfer, für die Organisation vor Ort! Ein besonderer Dank ergeht an Herrn Kurdirektor Rudolf Weinberger, der zum 30. April in den Ruhestand geht und uns in den letzten 25 Jahren bei den Projektfahrten immer bestens unterstützt hat.

Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern
Abschiedsbesuch bei Kurdirektor Rudolf Weinberger

Um den Schülerinnen und Schülern möglichst abwechslungsreich und vielseitig die fachlichen Inhalte dieses anspruchsvollen Ausbildungsberufes zu vermitteln, ist es den Lehrkräften ein Anliegen, in einer lernförderlichen Atmosphäre möglichst viel „selbst erleben” zu lassen. Die alljährliche Bad Füssing-Fahrt unterstützt eben dieses pädagogische Ziel, bietet aber auch Gelegenheit, dass sich die Schüler untereinander sowie ihre Lehrer besser kennenlernen.

StRin Daniela Meierhofer

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen