Menü
Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern
Gruppenfoto TK 10a/b vor dem Gut Schmelmerhof

Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern

Gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Soller und Hr. Zellmeier besichtigte man zunächst das „Sport- und Wellnesshotel Angerhof” und das „Gut Schmelmerhof” in St. Englmar bzw. Rettenbach im Bayerischen Wald. Kurzweilige Führungen durch die beiden Beherbergungsbetriebe und interessante Gastgeber gewährten uns einen Einblick in die aktuellen Umbaumaßnahmen bzw. Vorhaben der Unternehmer. Die Hoteliers erläuterten ebenso engagiert ihr Hotelkonzept sowie ihre Ausrichtung im Wellness- und Gesundheitsbereich.

Unsere Reise führte uns anschließend in den größten Kurort Europas, nach Bad Füssing. Der kleine Ort in der Pockinger Heide (30 km von Passau entfernt) bietet mit seinen drei Thermen die einmalige Gelegenheit „Heilendes Thermalwasser, vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten und ein großes Kur- und Wellnessangebot” zu genießen.Beim Begrüßungsvortrag der Kur- und Gästeverwaltung wurden die wichtigsten Daten zur Ortsgeschichte vermittelt und wir erhielten relevante Informationen über das große Veranstaltungsangebot des Kurortes. … und dann hieß es „BADEN”… Alle Projektteilnehmer konnten sich jetzt selbst von dem wohltuenden, schwefelhaltigen Thermalwasser Bad Füssings überzeugen und dessen Wirkung in der Europatherme testen.

Am nächsten Morgen begleitete uns Frau Kreuzhuber von der Kurverwaltung zu zwei weiteren Hotelbesichtigungen. Das Thermalresort „Köck” und das Thermal Spa & Romantik Hotel „Das Mühlbach” öffneten für uns ihre Türen und gewährten einen Blick hinter die Kulissen. Beide Häuser beeindruckten durch ihre individuellen Konzepte (z. B. hoteleigener Thermenzugang bzw. Thermenwasser im Hotel) und ihre besonderen Leistungen.

Während des Spaziergangs durch Bad Füssing erkundeten wir zudem den Kurort mit seinen öffentlichen Angeboten. Vollkommen beeindruckt von den attraktiven Wellnesseinrichtungen und den vielen Impressionen der vergangenen Tage traten wir zufrieden die Heimfahrt nach Straubing an.

Herzlichen Dank an Frau Kreuzhuber sowie an den Geschäftsführer der Europatherme, Herrn Stapfer, für die Organisation vor Ort! Ein besonderer Dank ergeht an Herrn Kurdirektor Rudolf Weinberger, der zum 30. April in den Ruhestand geht und uns in den letzten 25 Jahren bei den Projektfahrten immer bestens unterstützt hat.

Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern
Abschiedsbesuch bei Kurdirektor Rudolf Weinberger

Um den Schülerinnen und Schülern möglichst abwechslungsreich und vielseitig die fachlichen Inhalte dieses anspruchsvollen Ausbildungsberufes zu vermitteln, ist es den Lehrkräften ein Anliegen, in einer lernförderlichen Atmosphäre möglichst viel „selbst erleben” zu lassen. Die alljährliche Bad Füssing-Fahrt unterstützt eben dieses pädagogische Ziel, bietet aber auch Gelegenheit, dass sich die Schüler untereinander sowie ihre Lehrer besser kennenlernen.

StRin Daniela Meierhofer

Auch interessant:

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen