Menü
Bayerisch Kanada

„Und is da Weg a no so steil – a bisserl ebs geht ollawei“!

Bericht zum Tagesausflug der TK 12 nach Bayerisch Kanada

10:08 Uhr in Gumpenried, “Bayerisch Kanada”: Dreizehn Schülerinnen der TK 12 und zwei Lehrkräfte steigen an der kleinen Haltestelle aus der Waldbahn und treten den beliebten Flusswanderweg zur Schnitzmühle an. An den Gleisen entlang folgten wir dem Schwarzen Regen. Immer im Blick: eine „gscheide Brotzeit” im Adventure Camp Schnitzmühle.

Unter dem Gesichtspunkt des diesjährigen Projektthemas der TK 12 „Nachhaltiges Reisen in Corona-Zeiten” wurde der Tagesausflug mit Bahnan- und -abreise geplant. Trotz unterschiedlicher Zustiege verlief die Anreise problemlos und ohne “Verluste”. Auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands lassen sich mit der Linie 4 der Waldbahn Wanderungen individuell planen. Auch die Wettergötter waren uns gnädig (sicherlich half auch das Stoßgebet von Frau Maierhofer) und so hatten wir bis auf anfänglichen Nieselregen tolles Wanderwetter mit gelegentlich sogar etwas Sonnenschein. Tatkräftig  unterstützt wurde der Ausflug durch unsere “Kamerafrau” Tanja, die mit Hilfe einer Drohne und Handykamera viele Videoaufnahmen gedreht und damit den Ausflug zum nachhaltigen Reisen für unser Projekt dokumentiert hat. Entlang des Weges entdeckten einige der Schülerinnen sogar ihre bisher noch schlummernde Leidenschaft für das Wandern. Allgemein hat uns dieser Ausflug gezeigt, dass trotz Corona viele Möglichkeiten bestehen, die Schönheit Bayerns zu erkunden – und dies sogar nachhaltig! Wir in der Tourismusbranche lassen uns also nicht unterkriegen.

Für unser Projekt haben wir insgesamt zwei Beispiele für nachhaltiges Reisen in diesen angespannten Zeiten ausgearbeitet. Dokumentiert werden diese über verschiedene Medien. Der Videodreh am Flusswanderweg in “Bayerisch Kanada” war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Nächste Woche erkundet die zweite Gruppe unserer Klasse den Lamer Winkel und hält ihre Erfahrungen in Form eines Zeitungsartikels fest.

Impressionen der Reise zeigen die untenstehenden Fotos und das tolle Video “Nachhaltiges Reisen in Bayerisch Kanada”. Viel Spaß beim Anklicken

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen