Menü

Neuordnung des Ausbildungsberufs „Steuerfachangestellter“ vorgestellt

Im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ wird derzeit noch gemäß dem im Jahr 2001 eingeführten Lehrplan unterrichtet. Dies soll sich zum Schuljahr 2023/2024 ändern. Im Frühjahr 2022 hat die Bundesrahmenlehrplankommission (mit Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Schulen) der 16 Bundesländer die Neuordnung verabschiedet. Zeitgleich mit der Verabschiedung dieses Rahmenlehrplans wurde in Bayern eine Kommission unter Leitung des Kultusministeriums am ISB Bayern eingesetzt. Diese besteht aus vier Lehrkräften, die nun die bundeseinheitlichen Vorgaben in bayerisches Schulrecht und einen bayerischen Lehrplan umsetzen. Zu dieser Lehrplankommission gehört neben Vertretern aus München, Bamberg und Nürnberg auch StR Michael Hien (Mathias-von-Flurl-Schule).
In zahlreichen Arbeitssitzungen wurden eine Stundentafel entwickelt, die einzelnen Lernfelder zu Bündelungsfächern zusammengefasst und eine ausführliche Strukturanalyse für jedes Lernfeld durchgeführt. Diese Ergebnisse wurden nun im Rahmen des zentralen Lehrertreffens der Steuerberaterkammer München von Tina Gabler (Berufsschule München) und Michael Hien (Berufsschule Straubing) vorgestellt. Beide verwiesen auf die vier Säulen des neuen Lehrplans: Berufliche Handlungskompetenz, Digitalisierung, Kommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Neuordnung wird begleitet durch einen 14-köpfigen Networking Arbeitskreis, der zu allen Lernfeldern Unterrichtseinheiten entwickelt, die allen bayerischen Lehrkräften zur Verfügung gestellt werden.
Die mehr als 70 Lehrkräfte, Vertreter der Steuerberaterkammer und des Kultusministeriums zeigten sich sehr zufrieden mit der Neuordnung und sind gespannt auf die nächsten Umsetzungsschritte.

Bild unten:
Tina Gabler (Berufsschule München) und Michael Hien (Berufsschule Straubing) bei der Präsentation vor Vertretern der Lehrkräfte, des Kultusministeriums und der Steuerberaterkammer.

 

 

Auch interessant:

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen