Menü

“Gemeinsam in die digitale Welt”

„Ältere Menschen sind so cool!”, resümierte eine Schülerin aus der BK12 im Anschluss an die Veranstaltung „Gemeinsam in die digitale Welt”. Die Idee, Seniorinnen und Senioren über das Thema „Digitalisierung” mit jungen Menschen in Dialog zu bringen, fand bei den angehenden Bankkaufleuten regen Anklang. „Das machen wir, da sind wir auf jeden Fall dabei!”, so die Reaktion der Klasse auf den Vorschlag der für die Umsetzung der Projektidee verantwortlichen Lehrkräfte Frau Silvia Obermeier-Fenzl und Frau Geist.

In Zusammenwirken mit dem Verwaltungsrat für Senioren der Stadt Straubing, Herrn Artur Christmann, luden die Schülerinnen und Schüler der BK 12 an die Mathias-von-Flurl-Schule ein. Nach einem herzlichen Empfang in lockerer Runde durften um 14.00 Uhr die verantwortlichen Lehrkräfte und der Schulleiter, Herr OStD Werner Kiese, die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren offiziell begrüßen. Ein auf das Thema „Gemeinsam in die digitale Welt” hinführendes Rollenspiel von drei Auszubildenden machte sofort klar: Smartphone, Tablet und Co. können für Menschen jeden Alters einen Mehrwert generieren.

Die Auszubildenden bereiteten über mehrere Wochen fünf Workshops zu den Themen Online Shopping, Social Media (WhatsApp, Snapchat), Google/Wikipedia/ARD und ZDF-Mediathek, i-Pad sowie Smartphone als Helfer im Alltag inhaltlich vor. Jeweils 15 Minuten standen in den Kleingruppen für die Vermittlung von Informationen zur Verfügung. Dabei wurden die Seniorinnen und Senioren in sehr anschaulicher Weise, mit vielen praktischen Beispielen „an die digitale Hand genommen”. In jedem Fall blieb noch genügend Raum, um auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Und sollten doch Fragen in den Workshops offen geblieben sein, bestand im Anschluss bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen ausreichend Zeit für Einzelgespräche mit den Auszubildenden.

Zu jeder Zeit der Veranstaltung fiel das herzliche und warme Miteinander auf. Die Auszubildenden waren von der ihnen seitens der Seniorinnen und Senioren entgegengebrachten Wertschätzung ganz gerührt. Mehrmals wurde den jungen Leuten für ihr Engagement und die in das Projekt investierte Zeit gedankt. Darüber hinaus traf der Inhalt der einzelnen Workshops voll ins Schwarze. Alle Gäste versicherten, dass die mitgebrachten Fragen geklärt werden konnten und man mit neuen, wertvollen Tipps und Tricks nach Hause geht. Bei der Verabschiedung wurden auch Stimmen seitens der Teilnehmer laut, die es gerne sehen würden, wenn man diese Art der „Weiterbildung” fortführen könnte. Ein größeres Kompliment hätte man der BK12 sicherlich nicht machen können.

Deshalb: Liebe BK 12, vielen Dank für diesen unvergesslichen Nachmittag!

Eva Geist

Auch interessant:

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen