Menü

„Ora et labora et lege“

Seminarabschluss Kath. Religion im Kloster Niederaltaich

Zum Abschluss der Ausbildung im ersten Referendariatsjahr machte sich das Seminar Kath. Religion am Freitag, den 15. Juli auf dem Weg nach Niederaltaich. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte uns Kirchenführer Rainer Geschler vor den mächtigen Doppeltürmen der Basilika. Detailverliebt und kompetent vermittelte der ehemalige Grundschullehrer die wechselhafte Geschichte des Gotteshauses und dessen theologisches Programm. Deutlich wurde, wie das Kloster seit frühester Zeit zu einem Bildungs-und Kulturzentrum für den Donauraum und dem bayerischen Wald wurde. Das ganzheitliche monastische Lebenskonzept mit seinem Ideal der Ausrichtung auf Gott im tagtäglich tragenden Rhythmus von Gebet, Arbeit und geistlicher Lesung – von „Herz, Hand und Geist”- ist seit Jahrhunderten Kraftquell und Orientierung der Mönche auf ihrem Weg zu Gott. Geprägt von einer gesunden Spannung zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft, zwischen Kontemplation und Aktion, wirken bis heute die 22 Benediktinermönche des Klosters in der Pfarrseelsorge, im angeschlossenen Gymnasium und in der Ökumene mit der Ostkirche segensreich.

Nach dem Besuch der byzantinischen Kapelle und des Klosterladens, fand im Biergarten des Klosterhofes die Seminarsitzung einen gemütlichen Ausklang.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Zertifikat ICDL PROFILE an Elisabeth Müller verliehen

Die Auszubildende Elisabeth Müller aus der Klasse BM 12 B der Kaufleute für Büromanagement startete im Schuljahr 2024/2025 mit den ...
Weiterlesen →

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen