Menü

Glück & Erfolg – Gastvortrag an der Berufsschule

Unsere Abschlussschüler stehen in Kürze vor einer wichtigen Entscheidung. Wie geht mein beruflicher und privater Lebensweg nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss weiter? Soll bzw. kann ich in meinem Ausbildungsbetrieb bleiben? Will ich mich beruflich und/oder privat verändern? Was bedeutet für mich Glück und Erfolg? Wie will ich mich beruflich verwirklichen? #Dein Leben- Dein Ding#

Diesen und auch weiteren Fragen der EH12b und der TK12 stellte sich unser Referent aus München Karl Hacker am Dienstag vor den Osterferien in einer Nachmittagsveranstaltung an unserer Schule. Der Geschäftsführer der Personalberatung TOPF&DECKEL überzeugte unsere Schüler in seinem Vortrag davon, dass Glück&Erfolg vor allem davon abhängen, wie klar man sich selbst über seine eigenen Vorstellungen ist.

„Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und mich frage, möchte ich das tun was ich heute tun werde? Beantworte ich diese Frage mit Nein, dann ist es Zeit etwas zu ändern.”

Um beruflichen (und privaten) Erfolg zu erreichen scheint es seiner Meinung nach essenziell, seine bisherigen Lebenserfahrungen zu betrachten. Gibt es einen persönlichen Veränderungsbedarf? Wenn ja, dann ist ein individuelles Resümee besonders wichtig, d.h. worin liegen meine persönlichen Stärken und welche Störfaktoren hindern mich daran, nicht das zu tun, was ich eigentlich tun möchte? Ebenso entscheidend sei auch der eigene Mut und die Neugierde auf Veränderung, die zur persönlichen Selbstverwirklichung einen großen Teil beitragen. Hacker betont, dass Unternehmen darauf bedacht sind langfristig zufriedene Mitarbeiter in ihren Betrieben zu beschäftigen. Nur so gelingt es in der Wirtschaft eine konstante, gute Qualität zu liefern. Sind sich die Bewerber klar über ihre persönlichen Erwartungen, so können die Unternehmensphilosophie sowie die entsprechenden Aufgabenfelder mit den individuellen Erwartungen verglichen werden. Letztendlich sind es häufig nicht nur finanzielle Anliegen, die zur eigenen Zufriedenheit führen, sondern auch die Anerkennung der eigenen Arbeit und die Geltung im Unternehmen. Hacker fordert die Schüler gezielt dazu auf, sich immer wieder bewusst zu machen, bin ich noch auf dem richtigen (beruflichen) Weg? Ist es das was ich will? Wenn ja, dann werden persönliches Glück und persönlicher Erfolg nicht weit sein.

Glück & Erfolg
Referent Karl Hacker mit einigen Schülern aus der EH12b und der TK12

Auch interessant:

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen