Menü

1. Mathias-v.-Flurl-Talk

„Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen in Deutschland"

mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatregierung MdL Martin Neumeyer am Freitag, den 11.03.2016 an der Staatlichen Berufsschule II in Straubing

1. Mathias-von-Flurl-Talk
MdL Martin Neumeyer, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatregierung bei seinem Statement

„Wir müssen über die Integration von Flüchtlingen in Deutschland reden- und zwar ohne Angst und ohne Träumereien."

Mit diesen etwas abgewandelten Worten aus der Berliner Rede 2000 des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau brachte der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung MdL Martin Neumeyer sein Statement zu einer gelungenen Integration von Flüchtlingen vor 60 Auszubildenden der Mathias-v.-Flurl-Schule auf den Punkt.

Zum Beginn der Veranstaltung wurden die Anwesenden mit einem Video-und Audiobeitrag zur Flüchtlingsdebatte eingestimmt, bevor OStD Werner Kiese die teilnehmenden Klassen und Herrn MdL Neumeyer aus Abensberg begrüßen konnte.

Seit diesem Schuljahr, so der Schulleiter, werden an der Kaufmännischen Berufsschule drei Klassen mit Asylsuchenden unterrichtet. Diese Tatsache stellt nicht nur für den alltäglichen Schulalltag eine Herausforderung dar, sondern bringt auch die durchaus kontrovers geführte gesellschaftliche Diskussion direkt in den Unterricht. Bezugnehmend auf die Schülerplakate u.a. mit Risiken und Chancen einer Integration, die im Raum ausgestellt wurden, betonte OStD Kiese die Wichtigkeit eines solchen Projektes, vor allem die erfreuliche Gelegenheit direkt mit dem von der bayerischen Regierung bestellten Politiker für Integration zu diskutieren.

Anschaulich und voller Elan gelang es dann auch dem Gastredner seinen Zuhörern einen Einblick in den komplexen Sachverhalt der derzeitigen Flüchtlingspolitik zu geben. Beginnend mit seiner großen Sorge über einen möglichen Rechtsruck bei den drei anstehenden Landtagswahlen am Sonntag und einer Medienschelte über die Berichterstattung der Kölner Silvesterereignisse, der anschließenden Schilderung von konkreten Erlebnissen auf seinen Dienstreisen zu den aktuellen Brennpunkten in Mazedonien und Griechenland, skizzierte der Politiker die Auslöser der Flucht in Syrien und Afghanistan. Trotz aller Bedenken und kommender Anstrengungen, sieht der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatregierung das Ankommen von Menschen aus Ländern, die unter Bürgerkrieg und Diktatoren leiden, als Chance für unser Land. Deutschland geht es wirtschaftlich gut und ist auch finanziell in der Lage diese Herausforderung zu stemmen. Vor allem Bayern leistet dazu einen vorbildlichen Beitrag Integration wird gelingen, wenn die Menschen die nötigen Sprachkenntnisse erwerben, Zugang zu allen Bildungsangeboten und Arbeitsplätzen erhalten. Auch wenn die Flüchtlinge in Friedenszeiten wieder heimkehren sollten, so nehmen sie doch Bildung und demokratische Werte aus Deutschland mit. Zum Schluss appellierte MdL Neumeyer an die Berufsschüler diese demokratischen Werte, wie Gleichberechtigung von Mann und Frau oder Meinungs-bzw. Religionsfreiheit zu verteidigen und die Integration als lebenslangen Prozess positiv anzunehmen.

Die Möglichkeit Fragen an den Integrationsbeauftragten zu stellen, wurde am Ende des ersten Mathias-v.-Flurl-Talks reichlich genutzt.

1. Mathias-von-Flurl-Talk
Das Projektteam mit OStR Gerald Treutz, der auch als Moderator fungierte, OStRin Petra Fochtner und StD Hans-Peter Adam freut sich über einen gelungen Auftakt des „Mathias-v.-Flurl-Talks". (von links nach rechts: MdL Neumeyer, OStRin Petra Fochtner, OStR Gerald Treutz, Schulleiter OStD Werner Kiese, StD Hans-Peter Adam)
1. Mathias-von-Flurl-Talk
Der Moderator der Veranstaltung bedankt sich beim Schüler Mohammad Shannaneh für die Schilderung seines Fluchtweges von Damaskus nach Straubing. Betroffenheit war bei den Zuhörern zu spüren, wie der Asylsuchende vom Zustand seiner Heimat in Syrien und von seinen Erlebnisse mit Schleusern berichtete.
1. Mathias-von-Flurl-Talk
Interessiert verfolgen Schüler der Klassen K 10A, RE 10A, TK 11B, BTA 12, sowie Gäste den Ausführungen von MdL Martin Neumeyer.
1. Mathias-von-Flurl-Talk
OStR Gerald Treutz eröffnet den ersten „Mathias-v.-Flurl-Talk". Ein neues Projekt an unserer Schule, das aktuelle gesellschaftliche, wie politische Themen den Jugendlichen nahe bringen möchte.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen